Skip to main content Skip to main navigation

Projects

Displaying results 21 to 30 of 1108.
  1. EYE-TEACH – Eye-tracking and AI for Enhanced Teaching

    EYE-TEACH – Eye-tracking and AI for Enhanced Teaching

    The concept being developed relates to researching the intersection of AI, Eye Tracking, and Literacy Development/ Reading Skill Development. AI systems offer potential benefits for supporting teacher

  2. PROTECT – Proving Next Generation Secure Systems

    PROTECT – Proving Next Generation Secure Systems

    Cyber attacks on companies and public institutions are increasing dramatically worldwide. The PROTECT project, funded by the Cyber Agency, is developing solutions to make IT systems more resistant to

  3. Railway-X – KI-basiertes Wissens- und Datenmanagement zur Entscheidungsunterstützung und Handlungsempfehlung in der internationalen Bahnindustrie

    Railway-X – KI-basiertes Wissens- und Datenmanagement zur Entscheidungsunterstützung und Handlungsempfehlung in der internationalen Bahnindustrie

    Ziel des Projekts Railway-X ist es, einen signifikanten Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Resilienz der Lieferketten in der europäischen Bahnindustrie zu leisten. Die B

  4. DAKIS2 – Digital Agricultural Knowledge and Information - II

    DAKIS2 – Digital Agricultural Knowledge and Information - II

    The Project “Digital Agricultural Knowledge and Information System” (DAKIS) contributes to the vision for spatially and functionally diversified agricultural systems of the future with the aim to acco

  5. MELLOW – Smart collaborative workflow development in the footwear industry

    MELLOW – Smart collaborative workflow development in the footwear industry

    The MELLOW research project aims to improve two key aspects of the shoe manufacturing process: Firstly, the development and introduction of an AI-based assistance system will make it easier for worker

  6. MikroBeM – Auswirkung von simulierter und realer Mikrogravitation auf die Bewegungskinematik des (un)trainierten Menschen

    MikroBeM – Auswirkung von simulierter und realer Mikrogravitation auf die Bewegungskinematik des (un)trainierten Menschen

    Within the MikroBeM project we investigate the impact of real micro- and hypergravity on fine motor and cognitive learning states, workload conditions, and movement kinematics, analyzing biological si

  7. Ai4Nof1 – Entwicklung personalisierter, KI-gestützter Lebensstilinterventionen zur Verbesserung des Behandlungserfolgs und der Lebensqualität von Patienten mit chronischen Krankheiten, mit Erprobung des Konzepts für das Reizdarmsyndrom)

    Ai4Nof1 – Entwicklung personalisierter, KI-gestützter Lebensstilinterventionen zur Verbesserung des Behandlungserfolgs und der Lebensqualität von Patienten mit chronischen Krankheiten, mit Erprobung des Konzepts für das Reizdarmsyndrom)

    In der evidenzbasierten Medizin gelten populationsbasierte randomisierte kontrollierte Studien als Goldstandard für die Abschätzung der Auswirkungen von Maßnahmen. Der durchschnittliche Behandlungseff

  8. PIAD – Physics-informed Anomaly Detection

    PIAD – Physics-informed Anomaly Detection

    Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung einer neuen informierten Ki: physik-informierte tiefe Anomalieerkennung. Dabei wird auf modernste neuronale Anomalieerkennungsalgorithmen aufgebaut, die kürzli

  9. ZIRU – Weiterentwicklung des Circularity Navigators im Rahmen des Forschungsprojekts ZIRU

    ZIRU – Weiterentwicklung des Circularity Navigators im Rahmen des Forschungsprojekts ZIRU

    Ziel des Projekts ZIRU ist die Erprobung und Weiterentwicklung des im Rahmen von DfC-Industry entwickelten Circularity Navigators, eines webbasierten Tools, das Unternehmen dabei unterstützt, Prinzipi

  10. CoEx – Entwicklung von Methoden zur Co-Adaptation für die Ermöglichung und Verbesserung von Exoskelett-basiertee (Tele-) Rehabilitation