Skip to main content Skip to main navigation
MAP Headerbild

Marine Perception

News

  1. „Digitalisierung in den Naturwissenschaften“: Land Niedersachsen fördert fünf Forschungsprojekte in Oldenburg

    Viermal Meeresforschung, einmal Quantenphysik: Im Programm „Digitalisierung in den Naturwissenschaften“ fördert das Niedersächsische …

  2. Mit KI gegen die Plastikflut – DFKI-Technologien liefern wichtige Erkenntnisse zur Abfallbekämpfung in Südostasien

    In den Weltmeeren schwimmen Millionen Tonnen Plastik, die zunehmend das maritime Ökosystem und den Menschen bedrohen. Vor allem die Länder …

  3. Grünen Wandel feiern: PGS und DFKI präsentieren Technologien für den Umweltschutz beim Greentech Festival 2020 in Berlin

    Grünes Licht für eine umweltfreundliche Zukunft: Nach der Corona-bedingten Verschiebung des zweiten Greentech Festivals kann das ursprünglich für Juni …

  4. 45 Meter Tiefgang: Testzentrum für maritime Technologien nimmt Forschungsareal in der Nordsee vor Helgoland in Betrieb

    Nur wenige Seemeilen von der Insel Helgoland entfernt kennzeichnen seit dem 23. April acht gelbe Tonnen ein drei Quadratkilometer großes und 45 Meter …

  5. Künstliche Intelligenz in Niedersachsen – Ministerpräsident Weil besucht DFKI-Labor

    Wie gestaltet sich die digitale Transformation, wo werden KI- und Big-Data-Anwendungen bereits genutzt? Zu diesen Fragen informierte sich der …

Kontakt

Sekretariat:
Monika Topp
Tel.: +49 421 17845 4711

Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
DFKI Niedersachsen
Marine Perception
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Deutschland