Skip to main content Skip to main navigation
Headerbild SSE© Adobe Stock

Smart Service Engineering

News

  1. Daten für die Lebensmittelindustrie von morgen

    Neuer Standard legt Anforderungen für die Entwicklung eines Geschäftsmodells für ein Datenökosystem in der Lebensmittelindustrie fest.

  2. KI im KMU – Das Regionale Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation (RZzKI) Saarland/Rheinland-Pfalz

    Welche Potenziale haben KI-Technologien für kleine und mittlere Unternehmen? Lassen sie sich auch in einer manuell geprägten Produktion sinnvoll und …

  3. EVAREST auf der Anuga 2021: Wie Künstliche Intelligenz die Lebensmittelproduktion smart macht

    Durchblick bei den Daten in der Lebensmittelproduktion: Durch smarte Daten können Hersteller ihre Lebensmittel besser, günstiger, klimafreundlicher …

  4. Mit Daten Krisensituationen besser bewältigen

    Im vorigen Jahr sprach Bundesgesundheitsminister Jens Spahn von der Wahrscheinlichkeit, nach der Pandemie für vieles um Verzeihung bitten zu müssen. …

  5. Hannover Messe: Smarter Durchblick für die Industrie - Wie künstliche Intelligenz für reibungslose Produktion sorgt

    Kleines Ersatzteil – großer Schaden: Verschleiß oder Defekte können in der Industrie die Produktion lahmlegen. Künstliche Intelligenz hilft …

Kontakt

Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Smart Service Engineering
Campus D3 2
Stuhlsatzenhausweg 3
66123 Saarbrücken
Deutschland