Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 168.
  1. FITKOTEC_ext – Verlängerung der Untersuchung von Zukunftstechnologien zur Anwendung von der Föderalen IT- Kooperation (FITKO)

    FITKOTEC_ext – Verlängerung der Untersuchung von Zukunftstechnologien zur Anwendung von der Föderalen IT- Kooperation (FITKO)

    Die Föderale IT-Kooperation (FITKO) beauftragte die Innovation Mine, das DFKI und PROSOZ in 2024 mit der Auswahl, Entwicklung und Evaluation von Anwendungsszenarien für Zukunftstechnologien insbesonde

  2. GenKI4Media – Generative KI Assistenten für den Medien-, Kultur- und Kreativ-Bereich

    GenKI4Media – Generative KI Assistenten für den Medien-, Kultur- und Kreativ-Bereich

    Generative KI-Modelle haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und beeindruckende Ergebnisse erzielt. Jedoch sind diese Modelle bisher nur begrenzt von KMUs nutzbar, da sie nicht ausreic

  3. TRAILS – Vertrauenswürdige und integrative Maschinen

    TRAILS – Vertrauenswürdige und integrative Maschinen

    Die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP) hat bei einigen menschlichen Aufgaben beeindruckende Leistungen erbracht. Um eine solche Leistung zu erreichen, müssen aktuelle

  4. VERANDA – Vertrauenswürdige Anonymisierung sensibler Patientdaten für Fernkonsultationen

    VERANDA – Vertrauenswürdige Anonymisierung sensibler Patientdaten für Fernkonsultationen

    Das Hauptziel von VERANDA ist die Erforschung und Förderung der informationellen Selbstbestimmung im Zusammenhang mit persönlichen und sensiblen medizinischen Daten, insbesondere bei stigmatisierten G

  5. FITKOTEC – Untersuchung von Zukunftstechnologien zur Anwendung von der Föderalen IT- Kooperation (FITKO)

    FITKOTEC – Untersuchung von Zukunftstechnologien zur Anwendung von der Föderalen IT- Kooperation (FITKO)

    Die Föderale IT-Kooperation (FITKO) beauftragt die Innovation Mine, das DFKI und PROSOZ mit der Auswahl, Entwicklung und Evaluation dreier Anwendungsszenarien von Zukunftstechnologien insbesondere im

  6. news-polygraph – Privatsphäre, Transparenz, Verzerrung und Fairness für vertrauenswürdige multimodale Desinformationserkennung

    news-polygraph – Privatsphäre, Transparenz, Verzerrung und Fairness für vertrauenswürdige multimodale Desinformationserkennung

    Im Projekt news-polygraph entwickeln wir digitale Methoden für die Medienbranche, mit deren Hilfe multimediale Inhalte durch hybride KI einfacher und schneller auf Manipulationen, irreführende und fal

  7. LDS_SLT – A Common European Language Data Space CNECT/LUX/2022/OP/0026
  8. SciLake – The Scientific Knowledge Base reimagined
  9. Medinym – KI-basierte Anonymisierung personenbezogener Patientendaten in klinischen Text- und Sprachdatenbeständen

    Medinym – KI-basierte Anonymisierung personenbezogener Patientendaten in klinischen Text- und Sprachdatenbeständen

    Im Projekt Medinym verfolgen wir das Ziel, die Sprecheridentität eines Sprechers sowohl auf Stimm- als auch auf Aussage- und semantischer Ebene vollständig zu anonymisieren ohne emotionalen oder diagn

  10. SmartNTX – Interaktive KI-basierte Entscheidungskomptentenz für die Transplantationsmedizin

    SmartNTX – Interaktive KI-basierte Entscheidungskomptentenz für die Transplantationsmedizin

    Die Erfolgsaussichten einer Transplantation haben sich dank des medizinischen Fortschritts stetig verbessert; das gilt auch für die Niere, das in Deutschland am häufigsten transplantierte Organ. Denno