Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) bearbeitet in mehreren neuen Projekten zentrale Herausforderungen in der Landwirtschaft…
Sicherheitschips sind für viele Anbieter elektronischer Geräte, von den kleinsten persönlichen Geräten bis hin zu Automobilen, essenziell. Sie sollten offen,…
Die Forschungsarbeit "Fast CSV Loading Using GPUs and RDMA for In-Memory Data Processing" von Alexander Kumaigorodski, Clemens Lutz und Volker Markl erhielt den…
Die 37th IEEE International Conference on Data Engineering (ICDE) 2021 zeichnete das Paper "Efficient Control Flow in Dataflow Systems: When Ease-of-Use Meets…
Industrieunternehmen stehen im Rahmen der zunehmenden Automatisierung, Digitalisierung und Globalisierung ihrer Produktionsbedingungen vor der Herausforderung,…
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat seinen ersten Online-Kurs für den KI-Campus, die Lernplattform für Künstliche Intelligenz,…
Wissenschaftliche Vorträge auf YouTube, TED-Talks, digitale Vorlesungen und Seminare – der Erwerb selbst abstrakter Kenntnisse und komplexer Sachverhalte…
Wasser, Schutz, stabile Temperaturen: Die Lava-Höhlen auf dem Mond sind von großem Interesse, wenn es um geeignete Orte für langfristige lunare Missionen geht.…
Ob in trüben Gewässern, beengten Schifftanks oder lichtarmen Höhlen – schlechte Sichtverhältnisse beeinträchtigen die Umgebungswahrnehmung autonomer Roboter…