Skip to main content Skip to main navigation

Projektnews

  1. Helfer auf dem Trümmerfeld: DFKI und THW entwickeln Roboter für den Materialtransport in unwegsamen Gelände

    Bei Bergungseinsätzen, etwa nach dem Einsturz eines Gebäudes, müssen Rettungskräfte benötigtes Material bislang eigenhändig zur Einsatzstelle über das…

  2. Hitachi präsentiert Forschung mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)

    Hitachi und das DFKI arbeiten bereits seit vielen Jahren in verschiedenen Forschungsprojekten zusammen. In einem Video stellt Hitachi nun die gemeinsame…

  3. DFKI Spin-Off coneno unterstützt niederländische und belgische Gesundheitsorganisationen beim Monitoring von COVID-19

    COVID 19 hat gezeigt, wie wichtig umfangreiche Basis-Informationen zu Ansteckungswegen, Krankheitsverläufen und Symptomen sowohl für die Abschätzung des…

  4. KI@Home hilft Senioren in Berlin und Brandenburg

    Das Forschungsprojekt KI@Home will Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um die Sicherheit und Gesundheit älterer Menschen in ihrem Zuhause zu verbessern.

  5. KI im KMU – Das Regionale Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation (RZzKI) Saarland/Rheinland-Pfalz

    Welche Potenziale haben KI-Technologien für kleine und mittlere Unternehmen? Lassen sie sich auch in einer manuell geprägten Produktion sinnvoll und…

  6. Das ChESS Team.

    KI zum Schutz des Meeres - Neuartiges Verfahren zur Erkennung von Gefahren

    Zahlreiche Sensorsysteme in der Nordsee erfassen Wind, Luftfeuchtigkeit, Sonnenstunden und viele weitere Umweltparameter. Bei Ereignissen wie einer plötzlich…

  7. AI4EO – ESA und DFKI starten Innovationsschmiede für KI in der Erdbeobachtung

    ESA InCubed und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben einen Vertrag zur Unterstützung einer neuen Entwicklungsinitiative mit…

  8. Maßgeschneiderte Roboter für alle – DFKI präsentiert wegweisende Lösung zur KI-basierten Systementwicklung

    Ob in der Fabrik, im OP oder auf dem Mars – die Einsatzbereiche moderner Roboter sind vielfältig. Dies stellt enorme Anforderungen an die Fähigkeiten der…

  9. Interaktives Mixed-Reality Training für die Schule – Projekt MITHOS gestartet

    Lehrerinnen und Lehrer fühlen sich oft unzureichend auf den Umgang mit komplexen sozio-emotionalen Herausforderungen, wie sie durch heterogene Lerngruppen oder…

  10. Das Bild zeigt den Hinterkopf und Nacken einer Schneiderpuppe. Sie trägt eine blaue Jacke mit der Aufstickung MIAU am Kragen.

    Das MYOW-Projekt verbindet Design und Programmierung von Smarter Kleidung auf einer Online-Plattform

    Das MYOW-Projekt verbindet Design und Programmierung von Smarter Kleidung auf einer Online-Plattform

    Do-it yourself-Kits für Wearables sollen es ermöglichen,…