Skip to main content Skip to main navigation

Projektnews

  1. CloudiFacturing ruft zum 2. Open Call auf

    Sieben Anwendungsfälle, die Mittelständlern, KMU und Start-Ups den Zugang zur Digitalisierung erleichtern

  2. Die Brücke zwischen Psychologie und Produktion schlagen

    WZL, TIME und DFKI kooperieren in neuem Forschungsprojekt über Resilienz in der Produktionstechnik.

  3. Maschinelle Lernverfahren für den EPO-Nachweis – Gemeinsames Projekt von WADA und DFKI

    Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) wurde 1999 mit dem Ziel gegründet die Anti-Doping-Programme auf internationaler und nationaler Ebene in Hinsicht auf die…

  4. Kameramatrix als Abstandssensor und Bildgeber für autonomes Fahren und Montageprozesse

    Neue kompakte, energieeffiziente und rekonfigurierbare Kamera zur räumlichen Analyse präziser Farb- und Tiefeninformationen in Echtzeit vorgestellt.

  5. Screenshot

    Mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz – Hitachi und DFKI entwickeln KI für Sensoranzüge

    Hohe körperliche Belastungen und unergonomische Bewegungsabläufe bei der Arbeit stellen eine akute gesundheitliche Gefährdung dar. Lösungen, die Bewegungen…

  6. HumanE AI: DFKI leitet EU-weite Initiative für menschzentrierte, ethische und wertorientierte KI-Technologien

    Aktuell steht das Thema Künstliche Intelligenz (KI) weltweit an der Spitze der politischen Agenda. Insbesondere die USA und China investieren stark in die…

  7. EU-Projekt BIONIC gestartet – Intelligente Sensornetzwerke sollen körperliche Belastungen am Arbeitsplatz reduzieren

    Viele Beschäftigte leiden unter Beschwerden, die auf körperliche Belastungen am Arbeitsplatz zurückgehen. Die Ursachen dafür sind häufig Fehlbelastungen des…

  8. EU-Trainingsnetzwerk Stardust Reloaded: Forschen für eine nachhaltige Nutzung des erdnahen Weltraums

    Erdnahe Asteroiden bergen für die Erde und ihre Bewohner nicht nur Risiken, sondern auch großes Potenzial. Unter Beteiligung des Deutschen Forschungszentrums…

  9. Feuertaufe bestanden: EU-Partner testen erfolgreich neue Software für Weltraumroboter in Marokko

    Rechtzeitig vor Weihnachten wurde die vom Robotics Innovation Center des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) im EU-Projekt…

  10. Smarte Kleidung für den Alltag

    Xenoma, wearHEALTH und DFKI entwickeln detaillierte Bewegungserfassung mit intelligenten Textilien