Skip to main content Skip to main navigation

Events

  1. IDESSAI 2022 - Zweite gemeinsame Summer School von Inria und DFKI

    Die „IDESSAI Inria-DFKI European Summer School on AI 2022“ findet vom 29.08. - 02.09.2022 auf dem Campus der Universität des Saarlandes statt. Nachdem sich…

  2. IDESSAI 2022 – Zweite Summer School zu Künstlicher Intelligenz in Saarbrücken

    In diesem Sommer findet die Reihe "European Summer School on AI (IDESSAI 2022)", organisiert von DFKI und Inria, ihre Fortsetzung.

  3. Rückblick zum „Hackathon auf der Interschutz“

    Hacken für den Zivil- und Katastrophenschutz

  4. Bremer Bewerbung erfolgreich – Renommierte Konferenz für Künstliche Intelligenz nach 43 Jahren wieder in Deutschland

    Bremen wird 2026 Gastgeber der renommierten International Joint Conference on Artificial Intelligence (IJCAI). Durch die erfolgreiche Bewerbung der U Bremen…

  5. Ein Gruppenfoto mit dem Gesundheits- und Wissenschaftsminister Clemens Hoch an der DFKI-Außenstelle in Trier

    Wissenschaftsminister Clemens Hoch besucht die DFKI-Außenstelle Trier

    Trier/ Kaiserslautern – Am 27.07.2022 besuchte der Minister für Wissenschaft und Gesundheit Clemens Hoch die Außenstelle des Deutschen Forschungszentrums für…

  6. Teaser Bild zum Thema „Machine Learning“. Quelle: Adobe Stock

    Workshop Anomalie- und Strukturbruch-Erkennung

    Bist Du an den Themen „Anomalie- und Strukturbruch-Erkennung“ interessiert oder arbeitest Du schon auf dem Gebiet und suchst eine Möglichkeit zum Austausch und…

  7. Austausch von Forschenden zwischen dem DFKI und dem National Institute for Informatics (NII) Japan

    Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause können Master- oder Ph.D.-Studierende Junior- oder Senior-Forscher des DFKI wieder an einem Austausch mit dem National…

  8. Eine Klasse für sich: B-Human gewinnt die RoboCup-WM 2022 in Bangkok ohne Gegentor

    Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand erstmals wieder die Weltmeisterschaft im Roboterfußball statt – diesmal in Bangkok, Thailand. In der RoboCup…

  9. Vierter DFKI-Standort: „Ein guter Tag für Niedersachsen“ – Festliche Eröffnung mit Ehrengästen und Podiumsgespräch

    Das 2019 gegründete DFKI-Labor Niedersachsen mit seinen beiden Niederlassungen in Osnabrück und Oldenburg ist seit dem 1. Juli 2022 der vierte Standort des…

  10. DFKI-Forschungsbereich Cyber-Physical Systems ist Teil der „DAAD Postdoctoral Networking Tour in Artificial Intelligence“ im Herbst 2022

    Zweimal im Jahr wählt der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) im Rahmen der „Postdoctoral Networking Tour in Artificial Intelligence (Postdoc-NeT-AI)“…