Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 100.
  1. Hybride Teams für Industrie 4.0 – Forschungsprojekt Hybr‐iT gestartet

    Hybride Teams für Industrie 4.0 – Forschungsprojekt Hybr‐iT gestartet

    Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekts Hybr‐iT ist die Intensivierung der flexiblen ...

  2. Professor Wahlster als erster Informatiker mit Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur ausgezeichnet

    Professor Wahlster als erster Informatiker mit Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur ausgezeichnet

    Künstliche Intelligenz für den Menschen – Digitalisierung mit Verstand: Die zweite Welle der Digitalisierung auf der Basis maschineller Intelligenz ...

  3. Saarbrücker Manifest für einen Digitalisierungsruck in Deutschland vorgelegt

    Zum 10. Nationalen IT Gipfel legen Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer und Prof. Dr. Wolfgang Wahlster gemeinsam mit prominenten Unterstützern aus ...

  4. Prof. Wahlster in Digitalisierungsrat der saarländischen Ministerpräsidentin berufen

    Prof. Wahlster in Digitalisierungsrat der saarländischen Ministerpräsidentin berufen

    Die umfassende Digitalisierung von Prozessen ist eine sich exponentiell verbreitende Entwicklung und bietet Chancen für Gesellschaft, Wissenschaft und ...

  5. Deutsch-tschechisches Innovationslabor für Mensch-Roboter-Kollaboration in Industrie 4.0 gestartet

    Deutsch-tschechisches Innovationslabor für Mensch-Roboter-Kollaboration in Industrie 4.0 gestartet

    Deutschland und Tschechien intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich Industrie 4.0 und kooperieren enger bei der Erforschung neuer Chancen der ...

  6. Staatssekretärin Zypries eröffnet Smart Data Forum in Berlin

    Staatssekretärin Zypries eröffnet Smart Data Forum in Berlin

    Am gestrigen Montag hat Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie (BMWi), vor über 200 Gästen ...

  7. Smart Data Forum Presseeinladung: Germany – Excellence in Big Data

    In den rasant wachsenden Datenbergen steckt enormes Potenzial für digitale Produktinnovationen und Geschäftsmodelle. Demonstratoren aus den ...

  8. Gemeinsame Pressemitteilung von Volkswagen AG und DFKI: Volkswagen beteiligt sich am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

    Gemeinsame Pressemitteilung von Volkswagen AG und DFKI: Volkswagen beteiligt sich am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

    Volkswagen beteiligt sich am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), der weltweit größten und renommiertesten ...

  9. SmartF-IT passt Produktionsprozesse flexibel an – Dynamische Abtaktung für die Multivariantenproduktion bis Losgröße 1

    SmartF-IT passt Produktionsprozesse flexibel an – Dynamische Abtaktung für die Multivariantenproduktion bis Losgröße 1

    Assistenzsysteme für die industrielle Fertigung unterstützen effizientes Arbeiten, Flexibilität und die Digitalisierung der Herstellungsprozesse. Sie ...

  10. SmartF-IT bringt Industrie 4.0 auf den Hallenboden

    SmartF-IT bringt Industrie 4.0 auf den Hallenboden

    Elektronische Alltagsgegenstände, Haushaltsgeräte oder auch Bauteile für Maschinen existieren in zahlreichen Ausstattungsvarianten, Komfortklassen ...