Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 224.
  1. Aus der Forschung in die Anwendung: aimpera schafft KI für intelligentes Energiemanagement

    Aus der Forschung in die Anwendung: aimpera schafft KI für intelligentes Energiemanagement

    Das DFKI-Spin-off aimpera entwickelt KI-basierte Anwendungen für intelligentes Energiemanagement. Die Lösungen unterstützen Industrie, Kommunen und ...

  2. „AI for Society“ – PwC Deutschland und DFKI starten Initiative für praxistaugliche KI für Verwaltung und Gesellschaft

    „AI for Society“ – PwC Deutschland und DFKI starten Initiative für praxistaugliche KI für Verwaltung und Gesellschaft

    PwC Deutschland und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben das Lab „AI for Society“ ins Leben gerufen. Gemeinsam ...

  3. ICML 2025: DFKI-Forschung warnt vor trügerischer Erklärbarkeit in KI-Systemen

    ICML 2025: DFKI-Forschung warnt vor trügerischer Erklärbarkeit in KI-Systemen

    „X-Hacking“, so nennen Forschende des DFKI ein bislang kaum beachtetes Risiko im Bereich der erklärbaren künstlichen Intelligenz (XAI). Auf der ...

  4. Ernteprognosen mit KI: Wie Satellitendaten die Landwirtschaft verändern

    Ernteprognosen mit KI: Wie Satellitendaten die Landwirtschaft verändern

    Wenn Landwirt*innen künftig wissen wollen, wie ergiebig ihre Ernte sein wird, liefert nicht mehr nur Erfahrung die Antwort – sondern eine KI-gestützte ...

  5. Wie KI die Mona Lisa rettet: Paradigmenwechsel in der digitalen Forensik

    Wie KI die Mona Lisa rettet: Paradigmenwechsel in der digitalen Forensik

    Sie ist das berühmteste Gemälde der Welt … und plötzlich ist sie verschwunden. Ein Diebstahl, ein geheimer Verkauf im Darknet und eine Spur, die sich ...

  6. Stresserkennung mit KI: DFKI-Forscherin Nele Brügge mit Best Student Paper Award ausgezeichnet

    Stresserkennung mit KI: DFKI-Forscherin Nele Brügge mit Best Student Paper Award ausgezeichnet

    Stress kann sich negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Um ihn zu messen, kommen in der Medizin häufig Sensoren zum Einsatz – doch diese ...

  7. KI-gestützte personalisierte Medizin: Forschungsprojekt AI4Nof1 verbindet klinische Forschung mit individueller Patientenversorgung

    KI-gestützte personalisierte Medizin: Forschungsprojekt AI4Nof1 verbindet klinische Forschung mit individueller Patientenversorgung

    Das neue Forschungsprojekt AI4Nof1 setzt auf Künstliche Intelligenz, um die Lücke zwischen bevölkerungsbezogener klinischer Forschung und der ...

  8. Live-Experiment für TV-Duelle im Wahlkampf – Machen Sie mit!

    Live-Experiment für TV-Duelle im Wahlkampf – Machen Sie mit!

    TV-Duelle sind ein zentraler Bestandteil des Bundestagswahlkampfs und prägen die öffentliche Wahrnehmung der Kandidiatinnen und Kandidaten. Doch ...

  9. AI Safety Report erscheint als Auftakt zum AI Action Summit in Paris

    AI Safety Report erscheint als Auftakt zum AI Action Summit in Paris

    Der 2023 von der britischen Regierung initiierte „International Scientific Report on the Safety of Advanced AI“ wird heute in seiner Abschlussversion ...

  10. SkinDoc: Erklärbare KI für die Teledermatologie

    SkinDoc: Erklärbare KI für die Teledermatologie

    Mit SkinDoc präsentiert das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) eine KI-gestützte Lösung für die Teledermatologie. Die ...