Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 711 bis 720 von 1442.
  1. Projekt SMILE: Wie smarte Pflanzen und blockbasiertes Programmieren Schülerinnen für Informatik begeistern

    Projekt SMILE: Wie smarte Pflanzen und blockbasiertes Programmieren Schülerinnen für Informatik begeistern

    In westlichen Ländern ist das Informatikstudium bis heute Männerdomäne: Europaweit machen Frauen selten mehr als ein Viertel der Studierenden aus – in ...

  2. Process Mining in der Fertigung: Forschungsprojekt ProPlanE ermöglicht Planungsoptimierung in Echtzeit

    Process Mining in der Fertigung: Forschungsprojekt ProPlanE ermöglicht Planungsoptimierung in Echtzeit

    • Erfolgreicher Abschluss des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojektes

    • Pionierleistung zum Einsatz ...

  3. Dr. Gabriël Clemens, VSE AG, ist neuer Vorsitzender des DFKI-Aufsichtsrats

    Dr. Gabriël Clemens, VSE AG, ist neuer Vorsitzender des DFKI-Aufsichtsrats

    Bei seiner Sitzung am 7.11.2019 in Berlin wählte der DFKI-Aufsichtsrat Dr. Gabriël Clemens, Vorstand der VSE AG, zu seinem neuen Vorsitzenden. Der ...

  4. Wechsel in der DFKI-Geschäftsführung

    Wechsel in der DFKI-Geschäftsführung

    Der DFKI-Aufsichtsrat bestellte am 7.11.2019 Prof. Dr. Antonio Krüger zum neuen DFKI CEO. Zwischen Prof. Dr. Jana Koehler, der bisherigen Vorsitzenden ...

  5. DFKI kurbelt mit neuen Kooperationen die Digitalisierung der Landwirtschaft in Niedersachsen an

    DFKI kurbelt mit neuen Kooperationen die Digitalisierung der Landwirtschaft in Niedersachsen an

    Nachhaltigkeit, Datenhoheit, intelligente Technologien – wie in vielen Bereichen birgt die Digitalisierung auch für die Landwirtschaft zahlreiche ...

  6. Prof. Dr. Niels Pinkwart ist der neue Leiter der DFKI-Forschungsgruppe Educational Technology Lab

    Prof. Dr. Niels Pinkwart ist der neue Leiter der DFKI-Forschungsgruppe Educational Technology Lab

    Das Educational Technology Lab des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) fokussiert in Forschung, Entwicklung, Innovation die ...

  7. KI für mehr Durchblick – AuRoRaS entwickelt Radarsensoren für das sichere autonome Fahren
  8. DFKI unternimmt mit neuem Unterwasserroboter nächsten Schritt zur Suche nach Leben auf Eismond

    DFKI unternimmt mit neuem Unterwasserroboter nächsten Schritt zur Suche nach Leben auf Eismond

    Auf der Suche nach Leben in unserem Sonnensystem spielt der Jupitermond Europa eine wichtige Rolle: Unter seiner kilometerdicken Eisdecke wird ein ...

  9. Eine digitale Lernplattform für Künstliche Intelligenz: Der KI-Campus

    Eine digitale Lernplattform für Künstliche Intelligenz: Der KI-Campus

    Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat heute im Rahmen des Digital-Gipfels der Bundesregierung den Startschuss für den Aufbau einer digitalen ...

  10. Jetzt abstimmen! Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) sucht die 10 KI-Newcomer*innen 2019

    Jetzt abstimmen! Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) sucht die 10 KI-Newcomer*innen 2019

    Zwei DFKI-Forscher*innen sind in der Endauswahl und gehören zu den jeweils sechs Finalist*innen ihrer Dispziplin. Im Rahmen des Wissenschaftsjahres ...

Typ