Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 92.
  1. Live-Experiment für TV-Duelle im Wahlkampf – Machen Sie mit!

    Live-Experiment für TV-Duelle im Wahlkampf – Machen Sie mit!

    TV-Duelle sind ein zentraler Bestandteil des Bundestagswahlkampfs und prägen die öffentliche Wahrnehmung der Kandidiatinnen und Kandidaten. Doch ...

  2. DFKI und RPTU starten interaktiven KI-Adventskalender für Schüler*innen

    DFKI und RPTU starten interaktiven KI-Adventskalender für Schüler*innen

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ...

  3. Mit Robotern auf Tauchstation: Neue Bergungstauchergruppe am DFKI Robotics Innovation Center

    Mit Robotern auf Tauchstation: Neue Bergungstauchergruppe am DFKI Robotics Innovation Center

    Roboter, die unbekannte Gewässer erkunden, den Meeresboden kartieren, Altlasten bergen oder Offshore-Windparks inspizieren – seit vielen Jahren ...

  4. Bundesminister Volker Wissing zu Besuch im DFKI

    Bundesminister Volker Wissing zu Besuch im DFKI

    Der wirksame Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis stand im Fokus des Besuches von Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und ...

  5. KI für Wirtschaft und Gesellschaft

    KI für Wirtschaft und Gesellschaft

    Besuchen Sie uns am 8. November 2023 auf dem DFKI.AI Day in Saarbrücken.

  6. DFKI auf der Hannover Messe 2023

    DFKI auf der Hannover Messe 2023

    Synthetische Daten für den Umweltschutz, KI-Verfahren für eine resiliente- und krisenfeste Fertigungsindustrie, Quantencomputing, dynamische ...

  7. Grüne KI als ökologischer Wettbewerbsvorteil für Europa

    Grüne KI als ökologischer Wettbewerbsvorteil für Europa

    Emissionsarme Mobilität, klimafreundliche Energieversorgung, saubere Industrieproduktion oder optimierte Kreislaufwirtschaft – Künstliche Intelligenz ...

  8. 20.000 Euro für einen Haushaltsroboter? – Prof. Jan Peters im Experteninterview

    20.000 Euro für einen Haushaltsroboter? – Prof. Jan Peters im Experteninterview

    Wo liegen die Herausforderungen autonomer intelligenter Systeme, warum können Roboter und Menschen beim Tischtennis- und Air Hockey so allerhand ...

  9.  Was sind eigentlich DeepFakes, Herr Prof. Krüger?

    Was sind eigentlich DeepFakes, Herr Prof. Krüger?

    In den Medien ist derzeit wieder viel von so genannten DeepFakes zu lesen, also mit Hilfe Künstlicher Intelligenz manipulierter Inhalte. Im Interview ...

  10. WIE KI KOLLISIONEN IM ALL VERHINDERT

    WIE KI KOLLISIONEN IM ALL VERHINDERT

    KI im Weltall – das Science-Fiction-Szenario schlechthin. Im Lab der European Space Agency (ESA ) und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche ...