Skip to main content Skip to main navigation

Dr. rer. nat. Christoph Tholen

Organisationseinheit Marine Perception
Kontakt +49 441 99833 4721 (Oldenburg)

Adresse (Oldenburg) Technologie- und Gründerzentrum OldenburgMarie-Curie-Str. 126129 Oldenburg

Publikationen

Alle Publikationen
  1. On The Optimisation Of Machine Learning Models For Predicting The Photosynthetically Available Radiation In The Water Column

    Frederic Theodor Stahl; Lars Nolle; Martin Maximilian Kumm; Christoph Tholen

    In: Marco Scarpa; Salvatore Cavalieri; Salvatore Serrano; Fabrizio De Vita (Hrsg.). Proceedings of the 39th ECMS International Conference on Modelling and Simulation ECMS 2025. International Conference on Modelling and Simulation (ECMS-2025), June 24-27, Catania, Italy, Pages 531-537, Communications of the ECMS, Vol. 39, No. 1, ISBN 978-3-937 436-86-9, ECMS, United Kingdom, 6/2025.

Profil

  • XAI4SFAS

    Intelligentes Assistenzsystem für die teilautonome Schiffsführung

    Partner

    marinom GmbH

    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth

     

  • iMagine

    Imaging data and services for aquatic science

    In der aquatischen Forschung wird häufig auf Bild- und Videodaten zurückgegriffen, um Erkenntnisse über unsere Ozeane, Seen und Flüsse zu gewinnen.

    Aktuelle Herausforderungen in diesem…

    iMagine
  • APLASTIC-Q-Canada

    Machine Learning identification of pollutants and other debris in Canadian Waterways

    Das Projekt beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von KI-Methoden zur Erkennung und Analyse von Müll in Flüssen und Kanälen. Zum Einsatz kommen stationäre Kamerasysteme, welche eine…

    APLASTIC-Q-Canada
  • PlasticObs_plus

    Verbund - KI: PlasticObs_plus - Maschinelles Lernen auf Multisensordaten der flugzeuggestützten Fernerkundung zur Bekämpfung von Plastikmüll in Meeren und Flüssen

    Das flugzeuggestützte Monitoring zur Detektion von Plastikmüll stellt eine moderne, universelle Beobachtungsmethode dar, um der drängenden und rapid ansteigenden Problematik der…

    PlasticObs_plus
  • MATE

    Maritime Traffic Emissions: A monitoring network

    Der Schiffsverkehr nimmt weltweit zu, wobei 90% des Welthandels über den Ozean abgewickelt werden. Die Emissionen des Schiffsverkehrs stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Meeresumwelt und die…

    MATE