Leiter des Forschungsbereichs Kognitive Sozialsimulation
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ingo J. Timm ist seit 2010 Lehrstuhlinhaber an der Universität Trier, Forschungsbereichsleiter am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und Vorstand des Zukunftsforums Öffentliche Sicherheit (ZOES e.V.). Er forscht an kognitiver Sozialsimulation und Verteilter KI. Dabei stehen autonome Softwaresysteme, intelligente Assistenzsysteme, kognitive Entscheidungsmodelle, soziale Interaktion autonomer Systeme und (Sozial-) Simulation im Fokus.
Ein Schwerpunkt war in den letzten Jahren das kommunale Krisenmanagement in der COVID-19-Pandemie für die mittels kognitiver Sozialsimulation neue Analyseansätze geschaffen wurden und aktuell in dem Projekt SEMSAI und dem damit verbundenen Modellierungsnetzwerk für schwere Infektionskrankheiten (MONID) weiterentwickelt werden.
Darüberhinaus wird seine Forschung für die Konzeption, Analyse und Gestaltung komplexer Systeme sowie für intelligente Informationssysteme in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Industrie 4.0, Transformation und Nachhaltigkeit sowie Management in Krisen- und Katastrophenlagen angewendet.
Das Projekt GreenTwin (Grüner digitaler Zwilling mit Künstlicher Intelligenz für CO2-sparende kooperative Mobilität & Logistik im ländlichen Raum) widmet sich der Entwicklung einer nachhaltigen…
Entscheidungen über Maßnahmen zur Eindämmung einer Pandemie müssen zeitnah und unter großer Unsicherheit getroffen werden. Auch wenn Bund und Länder die Rahmenbedingungen setzen, müssen viele der…
Ziel dieses Projekts ist es, einen Beitrag zur Schaffung struktureller Grundlagen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Medizindomäne zu leisten, so dass Potenziale auch kurzfristig…
Im Trierer Ansatz der kognitiven Sozialsimulation wird an der Außenstelle Trier des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) mit KI-Methoden individuelles Verhalten auf der Basis…
Die aktuelle COVID-19-Pandemie ist eine große Herausforderung für die Gesellschaft und das Gesundheitssystem. Dabei ist das Verhalten von Menschen sehr stark von ihrem Umfeld abhängig…