Skip to main content Skip to main navigation

Projects

Displaying results 251 to 260 of 1106.
  1. ProMOEV – Gestaltung geeigneter Voraussetzungen für das Erschließen von verborgenem Prozesswissen in der öffentlichen Verwaltung mit Process Mining

    ProMOEV – Gestaltung geeigneter Voraussetzungen für das Erschließen von verborgenem Prozesswissen in der öffentlichen Verwaltung mit Process Mining

    In Verwaltungsabläufen sind zunehmend Informationssysteme beteiligt, aus denen man mit Hilfe von Process-Mining-Techniken wertvolles Prozesswissen gewinnen kann. Eine zentrale Voraussetzung für die An

  2. CurATime – Cluster für Atherothrombose und individualisierte Medizin

    CurATime – Cluster für Atherothrombose und individualisierte Medizin

    Cardiovascular diseases, in particular myocardial infarction and stroke, are the leading cause of death worldwide. Atherothrombosis underlies almost all cardiovascular diseases. This is a progressive

  3. GreifbAR – Greifbare Realität - geschickte Interaktion von Benutzerhänden und -fingern mit realen Werkzeugen in Mixed-Reality Welten

    GreifbAR – Greifbare Realität - geschickte Interaktion von Benutzerhänden und -fingern mit realen Werkzeugen in Mixed-Reality Welten

    On 01.10.2021, the research project GreifbAR started under the leadership of the DFKI (research area Augmented Reality). The goal of the GreifbAR project is to make mixed reality (MR) worlds, includin

  4. AILHA – AI enhanced Litter Harvester

    AILHA – AI enhanced Litter Harvester

    The AILHA – AI enhanced Litter Harvester project aims to clean litter from the world's waters and returning the raw materials to the circular economy, e.g. through on-site recycling processes. For thi

  5. smartMILC – smart Multisensor Integration for Livestock Care

    smartMILC – smart Multisensor Integration for Livestock Care

    Im Projekt smartMILC wird das Konzept eines „digitalen Stalls“ zur Unterstützung von landwirtschaftlichen Prozessen und Services mit besonderem Anwendungsfokus auf dem Nutztier Rind erforscht. Durch d

  6. UBIDENZ – Ubiquitäre Digitale Empathische Therapieassistenz
  7. KAINE – Knowledge based learning platform with Artificial Intelligent structured content

    KAINE – Knowledge based learning platform with Artificial Intelligent structured content

    The goal of the research project KAINE (Knowledge based learning platform with Artificial Intelligent structured content) is to better take into account the prior knowledge and experience of the parti

  8. CognitiveWeeding – selective management of harmful and non-harmful weeds using artificial intelligence

    CognitiveWeeding – selective management of harmful and non-harmful weeds using artificial intelligence

    The spontaneous vegetation that accompanies arable farming (generally referred to as (un)harmful weeds) can lead to major yield losses if not controlled. However, of the approximately 350 plant specie

  9. VoluProf – Photo und Audiorealistische*r Volumetrische*r Mixed Reality Professor*in für omnipräsente und nutzeroptimierte Lehre

    VoluProf – Photo und Audiorealistische*r Volumetrische*r Mixed Reality Professor*in für omnipräsente und nutzeroptimierte Lehre

    VoluProf implements an application that integrates the most realistic and interactive image possible, as well as the teacher's language, into an MR environment (e.g. in the user's living room). The te

  10. KIMonoS – KI-gestützte Mobility-On-Demand-Plattform im Saarland

    KIMonoS – KI-gestützte Mobility-On-Demand-Plattform im Saarland

    Das Ziel des Projektes KIMonoS ist es, eine Mobility-on-Demand-Plattformlösung auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) zu entwickeln und prototypisch auf kommunaler Ebene im Saarland zu erproben. Damit