Skip to main content Skip to main navigation
Personen vor Bildschirm, überlegend© Adobe Stock

Educational Technology Lab

Projekte

Seite 9 von 12.

  1. SafeChild - Adaptives Sicherheitstraining für Kinder in einer multimodalen immersiven Lernumgebung

    Im Projekt „SafeChild“ wird eine intelligente Trainingsanwendung entwickelt, mit der Kinder in einer virtuellen Realität sicheres Verhalten im Straßenverkehr multimodal und mit Hilfe adaptiver…

  2. Math-Bridge - Math-Bridge

    Math-Bridge ist die erste gesamteuropäische e-Learning-Plattform für Online-Brückenkurse im Fach Mathematik. Sie wurde als Gemeinschaftsprojekt von neun Universitäten und Forschungseinrichtungen aus…

  3. LASAD - Learning to Argue: Generalized Support Across Domains

    While argumentation skills are critical for humans to have and to learn, for instance, in dealing with personal issues, such as communicating with colleagues, or as an integral component of some…

  4. ALoE - ALoE, Online Learning with Erroneous Examples

    Erroneous examples in the ActiveMath TEL system are solutions

    including one or more errors that the student is asked to detect and

    to correct. Our hypothesis is that erroneous examples will…

  5. InterGeo - Interactive Geometry for Europe

    The main objective of the Intergeo Project is to make digital content for mathematics teaching in Europe more accessible, usable and exploitable.

    Intergeo will...

    • offer content in a searchable and…

Nach oben

Leitung

Prof. Dr. Niels Pinkwart

Stellvertreterin:
Susan Beudt

Stellvertretung in kaufmännisch-administrativen Fragen:
Michael Dietrich

Kontakt


Tel.: +49 30 23895 0

Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Educational Technology Lab

Alt-Moabit 91 C
10559 Berlin
Deutschland