Skip to main content Skip to main navigation

Projektnews

  1. Von der Grundlagenforschung bis zur Marktreife – DFKI-Labor Niedersachsen entwickelt innovative KI-Technologien in GAIA-X

    Ein an den Werten Europas orientiertes Ökosystem für den sicheren, souveränen und herstellerunabhängigen Austausch von Daten – das ist das Ziel der europäischen…

  2. Sieben Datenmanagement-Papers auf der ACM SIGMOD 2021 präsentiert

    Die ACM International Conference on the Management of Data (SIGMOD) 2021 - eine hochrangige internationale Konferenz für Datenbanksysteme und…

  3. Künstliche Intelligenz für das Notfallmanagement – Projekt SPELL erforscht KI-Plattform für Rettungsleitstellen

    In Zukunft soll künstliche Intelligenz helfen, die Informationsflut in Leitstellen zu beherrschen und wichtige Daten verschiedenster Quellen in einer neuen Art…

  4. KI@Bildung - Lehren und Lernen mit Künstlicher Intelligenz

    In vielen modernen Bildungstechnologien stecken schon heute Aspekte Künstlicher Intelligenz (KI) – in Anwendungen für die Schulorganisation genauso wie für das…

  5. Visualisierung eines vernetzten Globus

    DFKI koordiniert Projekt „Open6GHub“ – 68 Millionen Euro Förderung des BMBF

    Zuverlässige und hochperformante Kommunikationsnetzwerke sind ein Innovationsbeschleuniger der digitalen Gesellschaft. Um die digitale Zukunft effektiv und…

  6. Interview: Wikidata, Künstliche Intelligenz und das Projekt Qurator

    Im Projekt QURATOR arbeiten zehn Partner* daran, Kuratierungstechniken durch Automatisierung hochwertiger und effizienter zu gestalten. Kuratieren, das bedeutet…

  7. Zum Schutz von Mensch und Umwelt: Projektverbund entwickelt innovative AUVs für die Überwachung von Tiefseeanlagen

    Schon heute kommen Autonome Unterwasserfahrzeuge (AUV) zur Inspektion von Konstruktionen in tiefen Gewässern zum Einsatz. Noch werden die Systeme von großen…

  8. Forscherkarriere zwischen naturgewaltigen Eisbergen und künstlicher Intelligenz

    Forschungsbereichsleiter im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Uni-Professor, Meeresforscher, Fantasy-Fan. Wer sich ein Gesamtbild…

  9. Aktuelles aus dem EU-Projekt APRIL: DFKI-Forschende arbeiten an innovativer Roboterhand zur flexiblen Handhabung weicher Objekte in der Fertigung

    „Die Welt ist für Menschen designt. Ein Stift ist nicht dafür gemacht, dass ihn ein Roboter greifen kann. Wir versuchen, auf genau dieser Tatsache aufzubauen –…

  10. Quanten-KI für die Autoindustrie

    DFKI, Forschungszentrum Jülich, BMW Group, Mercedes-Benz AG, Volkswagen und Bosch wollen gemeinsam KI-Anwendungen für Quantencomputer testen. Quantencomputer…