Skip to main content Skip to main navigation

Projektnews

  1. Paper von DFKI, TU Berlin und NUS über Parallelisierung von Intra-Window Joins wurde auf der SIGMOD 2021 angenommen

    Das Paper "Parallelizing Intra-Window Join on Multicores: An Experimental Study" von Shuhao Zhang, Yancan Mao, Jiong He, Philipp Grulich, Steffen Zeuch,…

  2. Der EU Council Presidency Translator - Maschinelle Übersetzung für Alle

    Rückblick zum Ende der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020: Mit dem Vorhaben, Sprachbarrieren zu überwinden und Menschen die Kommunikation zu erleichtern,…

  3. "Die Chancen und Herausforderungen liegen darin, die Stärken des Menschen und die der Maschine zusammenzuführen."

    Interview mit DFKI-Forscherin Dr. Sylke Piéch über KI in Arbeits- und Bildungsprozessen und welchen Herausforderungen sich Führungskräfte stellen müssen.

  4. Neue Technologien zur Unterstützung beim Post-Editing Maschineller Übersetzungen – Forschungsprojekt MMPE abgeschlossen

    Die Qualität Maschineller Übersetzung hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Übersetzer verlagern ihre Tätigkeit immer öfter zum Post-Editing…

  5. Agri-Gaia: Starke Firmen-Allianz entwickelt offenen KI-Standard für die Landwirtschaft auf Basis von GAIA-X

    Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) spielen eine Schlüsselrolle, wenn es um die Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen für die…

  6. Projekt smartMA-X

    GAIA-X Projekt smartMA-X startet in Kaiserslautern

    - SmartFactoryKL erarbeitet Shared Production

    - Production Level 4 Demonstrator wird als erste Produktionseinheit an GAIA-X angebunden

  7. Leadership im Kontext von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz - Ein Beitrag von Dr. Sylke Piéch, DFKI

    Durch die Digitalisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert sich die Führungskultur. Menschen werden sich immer schwerer nur…

  8. Der Einsatz von KI-Technologien auf Personal,- Talent- und Führungsebene

    Ein Experteninterview mit Norbert Janzen, Geschäftsführer Personal, IBM Deutschland

  9. Illustration

    Die Perspektiven Künstlicher Intelligenz im Corporate Learning

    Ein Experteninterview von Leila Haidar mit Dr. Sylke Piéch, DFKI

  10. mobisaar geht ab 2021 in den Regelbetrieb über

    Das Projekt „mobisaar – Mobilität für alle“ hat die Bewährungsprobe bestanden. Das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr gewährt…