Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 162
  1. Bremer Wissenschaftlerin Elsa A. Kirchner zur Professorin für "Systeme der Medizintechnik“ der Universität Duisburg-Essen ernannt

    Bremer Wissenschaftlerin Elsa A. Kirchner zur Professorin für "Systeme der Medizintechnik“ der Universität Duisburg-Essen ernannt

    Nach 13 Jahren erfolgreicher Forschungstätigkeit als Teamleiterin am Robotics Innovation Center des DFKI folgte Prof. Dr. Elsa A. Kirchner nun …

  2. Valerie Wolf Gang ist „Artist in Residence“ am DFKI Saarbrücken

    Valerie Wolf Gang ist „Artist in Residence“ am DFKI Saarbrücken

    Vier Wochen lang öffnet das DFKI seine Labore, Werkstätten und Büros für die Medienkünstlerin, Filmregisseurin und Kunstforscherin Valerie Wolf …

  3. Best Paper Award CD-MAKE 2021

    Best Paper Award CD-MAKE 2021

    Im Rahmen der International IFIP Cross Domain (CD) Conference for Machine Learning & Knowledge Extraction (MAKE), die vom 17. bis 20. August 2021 ...

  4. Bundespräsident Steinmeier besucht das RICAIP-Forschungszentrum

    Bundespräsident Steinmeier besucht das RICAIP-Forschungszentrum

    Im Rahmen seines Staatsbesuchs in Tschechien besuchten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau am 27.8.2021 das RICAIP-Zentrum an …

  5. Erste gemeinsame Summer School von Inria und DFKI zu Künstlicher Intelligenz – IDESSAI 2021

    Erste gemeinsame Summer School von Inria und DFKI zu Künstlicher Intelligenz – IDESSAI 2021

    Vertrauenswürdige KI und KI in der Medizin waren die beiden thematischen Säulen der ersten gemeinsamen Summer School des französischen nationalen ...

  6. Sketchnotes zeichnen zu KI – Workshops für Schüler*innen in Bremen

    Sketchnotes zeichnen zu KI – Workshops für Schüler*innen in Bremen

    Das Haus der Wissenschaft in Bremen veranstaltet auch in diesem Jahr ein Sommerferienprogramm für Schülerinnen und Schüler. Die Schwerpunkte des ...

  7. DFKI beim Digitaltag 2021

    DFKI beim Digitaltag 2021

    Unter dem Motto: „Computer mit Augen, Ohren und Verstand?! – Künstliche Intelligenz für den Menschen“ beteiligt sich das DFKI am bundesweiten ...

  8. IT-Themenabend Digital Edition „Sprechen, Zeigen, Berühren - Neue Wege der Mensch-Technik-Interaktion“

    IT-Themenabend Digital Edition „Sprechen, Zeigen, Berühren - Neue Wege der Mensch-Technik-Interaktion“

    Neue Arten mit IT-Systemen zu interagieren werden unsere Zukunft maßgeblich prägen – und das bietet große Innovationspotenziale, auch in der …

  9. KI auf der Schiene: Automatisch generierte Erklärungen maschineller Entscheidungen im Eisenbahnbetrieb

    KI auf der Schiene: Automatisch generierte Erklärungen maschineller Entscheidungen im Eisenbahnbetrieb

    Das DFKI arbeitet mit den Partnern DB Systel GmbH, Siemens Mobility GmbH und TU Braunschweig an einem Konzept, das wesentliche Probleme der …

  10. BMBF-Verbundprojekt Ophthalmo-AI gestartet - Intelligente, kooperative Diagnose- und Therapieunterstützung in der Augenheilkunde

    BMBF-Verbundprojekt Ophthalmo-AI gestartet - Intelligente, kooperative Diagnose- und Therapieunterstützung in der Augenheilkunde

    Bildgebende Verfahren in der Augenheilkunde sind technologisch so weit fortgeschritten, dass sich Netzhaut- und Gefäßstrukturen im Auge hochgenau ...