Die jährlich stattfindende Berlin 6G Conference (01.–03. Juli 2025) gilt als zentrales Forum für Forschung, Industrie und Politik im Kontext der ...
Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend Alltag und Arbeitswelt – doch wie lässt sich Vertrauen in ihre Systeme schaffen? Am Deutschen ...
Am 5. Dezember 2024 öffnet das MRK-Labor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz in Saarbrücken seine Tore für den 3. ...
In einer feierlichen Zeremonie haben das Korea Institute of Machinery and Materials (KIMM) und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche ...
Industrie 4.0 ist ein fest etablierter Begriff, der aktuelle Herausforderungen und Chancen weiterhin treffend beschreibt. Deshalb lehnen der ...
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute das diesjährige Green-AI Hub Forum in Berlin eröffnet, auf dem zehn mittelständische Unternehmen ...
Gemeinsames Projekt von DFKI und Inria will Brain-Computer-Interfaces alltagstauglich machen.
Die IEEE/CVF International Conference in Computer Vision (ICCV) ist die wichtigste internationale Veranstaltung zum Thema Computer Vision.
Durch ein virtuelles Illusionsmuseum schlendern, in die Welt des Quantencomputing eintauchen, mit einer VR-Brille ein Hochhaus erklimmen, autonomes ...
Nach zweijähriger Laufzeit schließen die SYNAOS GmbH und das DFKI das Satellitenprojekt BaSynaos erfolgreich ab. In BaSynaos haben das ...