Im Rahmen der Berlin 6G Conference 2025 wurde am 2. Juli 2025 ein bedeutender Schritt zur internationalen Zusammenarbeit im Bereich zukünftiger ...
Die jährlich stattfindende Berlin 6G Conference (01.–03. Juli 2025) gilt als zentrales Forum für Forschung, Industrie und Politik im Kontext der ...
Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend Alltag und Arbeitswelt – doch wie lässt sich Vertrauen in ihre Systeme schaffen? Am Deutschen ...
Nach einer mehr als dreijährigen Laufzeit nähert sich das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Projekt "QUASIM – ...
Im September ist das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Verbundprojekt „RoX“ offiziell gestartet. Ziel des ...
In einer feierlichen Zeremonie haben das Korea Institute of Machinery and Materials (KIMM) und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche ...
Industrie 4.0 ist ein fest etablierter Begriff, der aktuelle Herausforderungen und Chancen weiterhin treffend beschreibt. Deshalb lehnen der ...
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der finnische Experte für KI-Implementierung Emblica mit Sitz in Helsinki werden ...
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute das diesjährige Green-AI Hub Forum in Berlin eröffnet, auf dem zehn mittelständische Unternehmen ...
Metallbauteile perfekt in Form ohne Ausschuss und Fehlproduktion: Die Rechenkraft der Quanten soll schon in greifbarer Zukunft die Fertigung der ...