Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 1121 bis 1130 von 1443.
  1. NAO-Roboter unterstützen Kinder im Umgang mit Diabetes – Europäisches Forschungsprojekt ALIZ-E abgeschlossen

    Allein in Deutschland leiden etwa 15.000 Kinder und Jugendliche im Alter bis zu 14 Jahren an Diabetes Typ 1. Das Projekt ALIZ-E der Europäischen Union ...

  2. Software-Spitzenforschung hautnah – Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht das DFKI

    Software-Spitzenforschung hautnah – Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht das DFKI

    Intelligente Software-Technologien aus unterschiedlichen Forschungsbereichen – insbesondere im Umfeld von Industrie 4.0 – standen am 6. November 2014 ...

  3. DFKI ist Gründungsmitglied der EU Big Data Value PPP

    Die Europäische Kommission und die Europäische Datenverarbeitungsindustrie haben vereinbart, im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft ...

  4. Sociovestix Labs – „Saubere“ Investmententscheidungen durch intelligente Analysemethoden

    Sociovestix Labs – „Saubere“ Investmententscheidungen durch intelligente Analysemethoden

    Die Finanzmärkte sind im Wandel. Für Großinvestoren, wie Anlagefonds oder Pensionskassen, spielen bei der Entscheidung wo sie ihr Geld anlegen, ...

  5. Bremer Team AVALON knüpft beim Wettbewerb „euRathlon“ an Erfolg von „SAUC-E“ an

    Bremer Team AVALON knüpft beim Wettbewerb „euRathlon“ an Erfolg von „SAUC-E“ an

    Das Team der AG Robotik der Universität Bremen und des DFKI Robotics Innovation Center (RIC) unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Kirchner konnte ...

  6. Prof. Dr. Horst Bunke als DFKI-Fellow ausgezeichnet

    Prof. Dr. Horst Bunke als DFKI-Fellow ausgezeichnet

    Am 30. September 2014 endete nach über 15 Jahren die Mitgliedschaft von Prof. Dr. Horst Bunke (Universität Bern) im Wissenschaftlichen Beirat ...

  7. Bremer Unterwasserfahrzeug siegt bei europäischem Studenten-Wettbewerb

    Bremer Unterwasserfahrzeug siegt bei europäischem Studenten-Wettbewerb

    Gold für Bremen: Das Studententeam der Arbeitsgruppe Robotik der Universität Bremen und des DFKI Robotics Innovation Centers siegte am Freitagabend ...

  8. „Industrie 4.0-kompatibel“ – 6. Innovationstag der SmartFactory-KL

    „Industrie 4.0-kompatibel“ – 6. Innovationstag der SmartFactory-KL

    Die 4. Industrielle Revolution – das Zusammenwachsen von modernen Informationstechnologien mit klassischen industriellen Prozessen – ist zum ...

  9. Sensoranzug soll vor körperlicher Überbelastung im Beruf schützen

    Sensoranzug soll vor körperlicher Überbelastung im Beruf schützen

    Integrierte Miniatursensoren messen Aktivität im Arbeitsalltag und weisen auf kritische Bewegungsmuster hin – Testeinsatz bei Schweißern und ...

  10. Künstliche Intelligenz: DFKI-Professor Hertzberg erhält höchste europäische Auszeichnung

    Joachim Hertzberg, wissenschaftlicher Direktor am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Osnabrück, wurde heute (20.08.2014) ...

Typ