Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 1161 bis 1170 von 1442.
  1. Astronaut trifft Roboter: EU-Forscher entwickeln Trainingstechniken für gemeinsame Planetenmissionen

    Astronaut trifft Roboter: EU-Forscher entwickeln Trainingstechniken für gemeinsame Planetenmissionen

    Wie trainieren Astronauten auf der Erde möglichst realistisch für Missionen zu fernen Planeten? Wie können ihnen Roboter im All assistieren? Antworten ...

  2. Rendez-vous auf dem Acker: Vernetzte Landmaschinen stimmen sich bei der Erntearbeit ab

    Rendez-vous auf dem Acker: Vernetzte Landmaschinen stimmen sich bei der Erntearbeit ab

    Bis zu 50 Prozent ihrer Arbeitszeit verbringen Landwirte mit Transportarbeiten. Wege und Abläufe in der Erntelogistik können dabei noch effizienter ...

  3. EASY-IMP – Smarte Kleidung mit intelligenten Anwendungen in der Cloud

    EASY-IMP – Smarte Kleidung mit intelligenten Anwendungen in der Cloud

    Im EU-Projekt EASY-IMP entwickelt ein interdisziplinäres Team aus Experten für Sensorik, Informatik, Webprogrammierung, Biomechanik, Rehabilitation ...

  4. Junge Informatik-Asse beim 31. Bundeswettbewerb Informatik ausgezeichnet – Hilfswissenschaftler aus dem DFKI wird doppelter Preisträger

    Junge Informatik-Asse beim 31. Bundeswettbewerb Informatik ausgezeichnet – Hilfswissenschaftler aus dem DFKI wird doppelter Preisträger

    Spannende und ereignisreiche Tage liegen hinter den Endrunden-Teilnehmern des 31. Bundeswettbewerbs Informatik, dessen Endrunde in Kaiserslautern ...

  5. META-FORUM 2013 – Connecting Europe for New Horizons

    META-FORUM 2013 – Connecting Europe for New Horizons

    Wie kann man das Beste aus den besonderen Gegebenheiten und Eigenschaften einer vielsprachigen Gesellschaft machen? META-FORUM ist eine internationale ...

  6. Semantic Web für jedermann: Neue Verwertungsszenarien in der Medienbranche

    Der Technologie-Stack im Bereich Semantic Web steht. Nun ist es an der Zeit, ein „Semantic Web für jedermann“ zu ermöglichen, statt vorhandene, ...

  7. DFKI ist „Ausgezeichneter Ort 2013/14“ im „Land der Ideen“: „Talking Places – der virtuelle Stadtführer von morgen”

    DFKI ist „Ausgezeichneter Ort 2013/14“ im „Land der Ideen“: „Talking Places – der virtuelle Stadtführer von morgen”

    Das vom Forschungsbereich Wissensmanagement am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) entwickelte System „Talking Places“ ist ...

  8. Technologie trifft Baukultur – Virtuelle Stadtbilder am Tag des offenen Denkmals in Saarbrücken

    Gewissermaßen in neuem Licht erscheint die in den 50er Jahren entstandene Saarbrücker Eisenbahnstraße, wenn DFKI-Forscher sie als virtuelle und ...

  9. Junge Informatik-Talente fördern – Endrunde des 31. Bundeswettbewerbs Informatik in Kaiserslautern

    Kaiserslautern ist zu einem international renommierten Zentrum für Lehre, Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Informationstechnologie ...

  10. Forschungsprojekt automotiveHMI präsentiert finale Projektergebnisse auf der IAA 2013

    Forschungsprojekt automotiveHMI präsentiert finale Projektergebnisse auf der IAA 2013

    Im Forschungsprojekt automotiveHMI haben seit Anfang 2011 namhafte Vertreter der deutschen Automobilindustrie sowie Partner aus der Forschung in ...

Typ