Skip to main content Skip to main navigation

Wissenschaftliche Exzellenz

  1. FAZ-Digitec-Podcast: Die Deutschen haben eher Angst vor der KI – was nun, Herr Slusallek?

    Podcast-Sendung mit Prof. Dr. Philipp Slusallek vom 28.07.2023. Von Alexander Armbruster und Carsten Knop.

  2. Wissenschaftliches Kooperationsabkommen zwischen CNR und DFKI

    Der Consiglio Nazionale delle Ricerche (CNR; 'Nationaler Forschungsrat') und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben am …

  3. Worauf es in der Künstlichen Intelligenz jetzt ankommt

    Gastbeitrag von DFKI CEO Prof. Dr. Antonio Krüger in der Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8. Mai 2023.

  4. KI-Tool identifiziert Bias in Lernmaterialien - StereOFF bei Ideenwettbewerb „Gemeinsam wird es KI“ ausgezeichnet

    StereOFF heißt ein KI-Tool, mit dem geschlechterstereotype Sprache in Lernmaterialen automatisch identifiziert werden kann. Entwickelt wurde die …

  5. Michael Barz und Omair Bhatti stehend neben zwei Laptops, wo angedeutet ihre Demonstrationen zu sehen sind.

    Best Demo Award and Honorable Mention auf der IUI 2023 in Sydney

    Michael Barz und Omair Bhatti aus dem Forschungsbereich Interaktives Maschinelles Lernen (IML) nahmen an der internationales Konferenz Intelligent …

  6. CSIS AI Council veröffentlicht White Paper im Vorfeld des G7 Gipfels in Japan

    Der AI Council des Center for Strategic and International Studies (CSIS) hat anlässlich des G7-Gipfels 2023 in Hiroshima, Japan, einen …

  7. Schnelle Suche in unstrukturierten Daten – Best Long Paper für DFKI-Forschende bei der BTW’23

    Im Rahmen der 20. BTW’23 wurde das Paper „WannaDB: Ad-hoc SQL Queries over Text Collections“ von Benjamin Hättasch, Jan-Micha Bodensohn, Liane Vogel, …

  8. "Empfohlene Entwicklungspause für KI nicht praktikabel"

    In den Sendungen "NDR Info" und in "Medien – Cross und Quer“ vom Saarländischen Rundfunk äußert sich CEO Prof. Dr. Antonio Krüger zum aktuell …

  9. Dr. Muhammad Hassan mit Bremer Studienpreis 2022 ausgezeichnet

    Für seine herausragende Dissertation zum Thema „Enhanced Modern Virtual Prototype based Verification Flow for Heterogeneous Systems“ hat Dr. Muhammad …

  10. DFKI-Professor Oliver Zielinski wird neuer Direktor von Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW) in Warnemünde

    Zum 1. März wechselt Prof. Dr. Oliver Zielinski vom DFKI Niedersachsen zum Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) und wird dessen neuer …