Skip to main content Skip to main navigation

Daniel Reti, M.Sc.

Organisationseinheit Intelligente Netze
Kontakt +49 631 20575 3423 (Kaiserslautern)

Adresse (Kaiserslautern) Trippstadter Straße 12267663 Kaiserslautern

Publikationen

Alle Publikationen
  1. Act as a Honeytoken Generator! An Investigation into Honeytoken Generation with Large Language Models

    Daniel Reti; Norman Becker; Tillmann Angeli; Anasuya Chattopadhyay; Daniel Schneider; Sebastian Vollmer; Hans Dieter Schotten

    In: AACD '24: Proceedings of the 11th ACM Workshop on Adaptive and Autonomous Cyber Defense. ACM Workshop on Adaptive and Autonomous Cyber Defense (AACD-24), located at ACM Conference on Computer and Communications Security (CCS '24), October 14, Salt Lake City, USA, ISBN 979-8-4007-1231-9, Association for Computing Machinery, New York, NY, USA, 12/2024.

Profil

  • CASTLE

    Cybersecurity Appliance to enhance the Security of Living Environments

    Das Ziel der geplanten Arbeiten ist die Erforschung und Entwicklung von Sicherheitsmechanismen und -Werkzeugen, welche in eine Gesamtarchitektur überführt werden, um die digitale Heimnetz-Umgebung…

  • AI@EDGE

    A secure and reusable Artificial Intelligence platform for Edge computing in beyond 5G Networks

    Künstliche Intelligenz ist zu einer wichtigen Innovationskraft geworden und eine der Säulen der vierten industriellen Revolution. Dieser Trend wurde auch von der Europäischen Kommission anerkannt, die…

    AI@EDGE
  • SCRATCh

    SeCuRe and Agile Connected Things

    Die Entwicklung und der Betrieb von sicheren, großflächigen IoT-Systemen ist schwierig. Es gibt technologische Plattformen, die die notwendigen Bausteine für die Integration von Geräten und…

    SCRATCh
  • IUNO Insec

    Integrations- und Migrationsstrategien für industrielle IT-Sicherheit

    MOTIVATION

    Das nationale Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in der Industrie 4.0 (IUNO) hat methodische Ansätze zur Bedrohungs- und Risikobewertung für den industriellen Einsatz erforscht.…

    IUNO Insec