Skip to main content Skip to main navigation

Projektnews

  1. Forschungsprojekt Smarte Daten Smarte Dienste: Wohin mit den Daten in der Agrarwirtschaft?

    Immer bessere Hardware und dazu passende Apps helfen Landwirten, Lohnunternehmern und Maschinenringen bei der Erfüllung von Dokumentationspflichten, steigern…

  2. Notizen mit Mehrwert – DFKI und Wacom realisieren individuelles Wissensmanagement

    Wacom und DFKI haben ein gemeinsames System entwickelt, welches handschriftliche Dokumente mit nützlichem Wissen anreichert. Dieses umfasst neben Informationen…

  3. Neues Projekt SecProPort: Umfassende IT-Sicherheitsarchitektur schützt Häfen vor Cyberangriffen

    Moderne See- und Binnenhäfen werden zunehmend durch IT-Systeme gesteuert. Der reibungslose Informationsaustausch zwischen den Hafenakteuren ist dabei von großer…

  4. Was der Computer sieht, aber nicht versteht – Forschungsprojekt VIDETE entwickelt neue KI-Methoden für Maschinelles Sehen

    Im Forschungsprojekt VIDETE werden neue Verfahren der Künstlichen Intelligenz auf Basis neuronaler Netze entwickelt, damit Computer besser verstehen, was sie…

  5. Gruppenfoto Projektstart QURATOR DFKI Berlin

    Forschungsprojekt QURATOR erfolgreich gestartet

    Künstliche Intelligenz für die Wissensarbeit – Berlin, 20.11.2018: Mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche…

  6. Gruppenbild

    Startschuss für das „GeoBox-1“-Projekt

    Bund fördert effizienten Datenaustausch in der Landwirtschaft mit einer Million Euro – Die Entwicklung der GeoBox geht voran: Bundeslandwirtschaftsministerin…

  7. Nächster Halt Marokko: EU-Partner testen innovative Software für Weltraumroboter in der Sahara

    Bevor Weltraumtechnologien tatsächlich im Orbit oder auf fremden Planeten zum Einsatz kommen, müssen sie auf der Erde getestet werden. Im Rahmen des Strategic…

  8. Eines der Projektziele: Einsatzkräfte und Robotersysteme wirken bei der Gefahrenabwehr zusammen

    DFKI beteiligt am Aufbau des Deutschen Rettungsrobotik-Zentrums (A-DRZ)

    Am 6.12.2018 findet in Dortmund der Auftakt für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt zur Einrichtung eines…

  9. Maßgeschneiderte Roboter für jedermann – DFKI setzt auf Künstliche Intelligenz in der Roboterentwicklung

    Die Komplexität von Robotern nimmt stetig zu. Immer mehr und immer leistungsfähigere Sensoren und Aktuatoren lassen die Vision von hochgradig mobilen,…

  10. Mehr als eine Million Euro für Forschungsprojekt zur Nutzung digitaler Medien im Schulunterricht

    Im Pokémon-Fieber haben Schüler schnell gelernt, wie man virtuelle Monster in der realen Welt jagen kann. Bildungswissenschaftler und Informatiker überlegen…