Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 133.
  1. KI-gestützte personalisierte Medizin: Forschungsprojekt AI4Nof1 verbindet klinische Forschung mit individueller Patientenversorgung

    KI-gestützte personalisierte Medizin: Forschungsprojekt AI4Nof1 verbindet klinische Forschung mit individueller Patientenversorgung

    Das neue Forschungsprojekt AI4Nof1 setzt auf Künstliche Intelligenz, um die Lücke zwischen bevölkerungsbezogener klinischer Forschung und der ...

  2. Vertrauenswürdige KI: Die Brücke zwischen Innovation und Akzeptanz

    Vertrauenswürdige KI: Die Brücke zwischen Innovation und Akzeptanz

    Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend Alltag und Arbeitswelt – doch wie lässt sich Vertrauen in ihre Systeme schaffen? Am Deutschen ...

  3. AI Action Summit: Europas Weg zur vertrauenswürdigen KI

    AI Action Summit: Europas Weg zur vertrauenswürdigen KI

    Europa stellt die Weichen: Der AI Action Summit in Paris markiert einen Meilenstein für die europäische KI-Strategie und sendet ein starkes Signal. ...

  4. Workshop „Leadership und vertrauenswürdige KI in der Praxis“ – Erwerben Sie die Kompetenzen von morgen!

    Workshop „Leadership und vertrauenswürdige KI in der Praxis“ – Erwerben Sie die Kompetenzen von morgen!

    Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sondern auch die Anforderungen an Führungskräfte grundlegend. Sie möchten verstehen, wie ...

  5. ChatBots sind keine Gesprächspartner

    ChatBots sind keine Gesprächspartner

    Die Künstliche Intelligenz braucht eine linguistische Wende. Worum es dabei konkret geht.

    Gastbeitrag von Reinhard Karger in der Frankfurter ...

  6.  3. Workshop des IQZ Kaiserslautern – Transparency in AI: From Bias Awareness to Documentation Practices

    3. Workshop des IQZ Kaiserslautern – Transparency in AI: From Bias Awareness to Documentation Practices

    Gemeinsam mit Ihnen möchte das Team des IQZ mit frischen Ideen ins neue Jahr starten! Daher laden wir Sie herzlich zur Fortsetzung unserer ...

  7. Artenschutz im Windpark: DFKI entwickelt autonomen Unterwasserroboter zur nachhaltigen Überwachung der marinen Biodiversität

    Artenschutz im Windpark: DFKI entwickelt autonomen Unterwasserroboter zur nachhaltigen Überwachung der marinen Biodiversität

    Für den umweltverträglichen Betrieb von Offshore-Windparks und den Schutz der Artenvielfalt ist eine nachhaltige Überwachung der Meeresumwelt ...

  8. Digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik – DFKI an großem Verbundprojekt „RoX“ beteiligt

    Digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik – DFKI an großem Verbundprojekt „RoX“ beteiligt

    Im September ist das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Verbundprojekt „RoX“ offiziell gestartet. Ziel des ...

  9. Verantwortungsvolle KI in der Automobilbranche – Accenture und DFKI stellen gemeinsames Whitepaper vor

    Verantwortungsvolle KI in der Automobilbranche – Accenture und DFKI stellen gemeinsames Whitepaper vor

    Ob bei der Erkennung von Krankheitsbildern, kreativen Anwendungen zur Text- oder Bildgenerierung oder beim autonomen Fahren – Deep Learning ist die ...

  10. Projekt zur Bewertung von KI im Medienbereich gestartet – Förderung durch die Staatskanzlei des Saarlandes

    Projekt zur Bewertung von KI im Medienbereich gestartet – Förderung durch die Staatskanzlei des Saarlandes

    Welche Auswirkungen hat Künstliche Intelligenz auf die Meinungsbildung in unserer Demokratie? Dieser Frage geht ein interdisziplinäres Forscherteam ...