Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 1443.
  1. Bessere Interaktion mit Künstlicher Intelligenz – Veröffentlichung in „Nature Machine Intelligence“

    Bessere Interaktion mit Künstlicher Intelligenz – Veröffentlichung in „Nature Machine Intelligence“

    Ein Team von Forschenden des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI, der TU Darmstadt und hessian.AI hat eine Methode ...

  2. Tapetenwechsel im Smart Home: Projektverbund präsentiert textilbasierte Lösung zur nahtlosen Integration von IoT-Geräten

    Tapetenwechsel im Smart Home: Projektverbund präsentiert textilbasierte Lösung zur nahtlosen Integration von IoT-Geräten

    Sobald die Rollläden morgens selbstständig hochfahren, schaltet sich automatisch das Radio ein und die Heizung dreht hoch: Immer mehr Menschen statten ...

  3. Wegbereiter für Langzeitmissionen auf dem Mond: Europäisches Roboter-Team erkundet autonom Lavahöhle auf Lanzarote

    Wegbereiter für Langzeitmissionen auf dem Mond: Europäisches Roboter-Team erkundet autonom Lavahöhle auf Lanzarote

    Als potenzielle Orte für zukünftige Basislager sind die Lavahöhlen auf dem Mond von großem Interesse. Wie sich diese erreichen und erforschen lassen, ...

  4. DFKI bei der HICCS 2024 - Prof. Dr. Wolfgang Maaß ist Co-Chair des Minitracks „Quantum Computing Applications"

    DFKI bei der HICCS 2024 - Prof. Dr. Wolfgang Maaß ist Co-Chair des Minitracks „Quantum Computing Applications"

    Die dreitägige Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS) umfasst Vorträge, Workshops und Symposien, die die Interaktion und die ...

  5. Dr. Muhammad Hassan mit Bremer Studienpreis 2022 ausgezeichnet

    Dr. Muhammad Hassan mit Bremer Studienpreis 2022 ausgezeichnet

    Für seine herausragende Dissertation zum Thema „Enhanced Modern Virtual Prototype based Verification Flow for Heterogeneous Systems“ hat Dr. Muhammad ...

  6. DFKI-Professor Oliver Zielinski wird neuer Direktor von Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW) in Warnemünde

    DFKI-Professor Oliver Zielinski wird neuer Direktor von Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW) in Warnemünde

    Zum 1. März wechselt Prof. Dr. Oliver Zielinski vom DFKI Niedersachsen zum Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) und wird dessen neuer ...

  7. Chancen, Potenziale und Grenzen von ChatGPT in der Bildung –  Stellungnahme des DFKI Labor Berlin

    Chancen, Potenziale und Grenzen von ChatGPT in der Bildung – Stellungnahme des DFKI Labor Berlin

    Der potenzielle Einsatz von ChatGPT in der Bildung wird aktuell kontrovers diskutiert. Das DFKI Labor Berlin plädiert für eine sachliche Einschätzung ...

  8. SCIENCE GOES PUBLIC in Bremer Kneipen: DFKI-Forschende geben Einblicke in die faszinierende Welt der Robotik
  9. KI-Kompass Inklusiv: Kompetenzzentrum zu Künstlicher Intelligenz und Inklusion in der Arbeitswelt gestartet

    KI-Kompass Inklusiv: Kompetenzzentrum zu Künstlicher Intelligenz und Inklusion in der Arbeitswelt gestartet

    Menschen mit Behinderungen an Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) zu beteiligen – so lautet das übergeordnete Ziel des neu gestarteten ...

  10. DFKI: Schadensersatzklage gegen einen ehemaligen kaufmännischen Geschäftsführer eingereicht

    Vorwürfe beziehen sich rein auf die Verletzung der kaufmännischen Sorgfaltspflicht im administrativen Bereich – Forschungsarbeit ist nicht betroffen

Typ