Skip to main content Skip to main navigation

Pressemitteilungen

  1. Crafting Futures: Klimawandel erlebbar machen und urbane Transformation anstoßen

    Mit dem Forschungsvorhaben „Crafting Futures“ soll es künftig unter Einsatz von Augmented Reality Technologie (AR) und generativer KI möglich sein, die noch…

  2. KI „Made in Germany“: Neue Gründungs-Schmiede für Spitzenforschende

    MISSION KI bringt „AI Founder Fellowship“ auf den Weg / Wissing: „Wir wollen, dass Nachwuchstalente in Deutschland gründen.“

  3. Medica 2024: Wie 6G die medizinische Vorsorge effizienter machen kann – Gesundheitsdaten drahtlos aggregieren

    Gesundheitsdaten, die in diversen Anwendungen verteilt liegen, in einem medizinischen digitalen Zwilling vereinen: So könnten Ärztinnen und Ärzte mit dem…

  4. Verantwortungsvolle KI in der Automobilbranche – Accenture und DFKI stellen gemeinsames Whitepaper vor

    Ob bei der Erkennung von Krankheitsbildern, kreativen Anwendungen zur Text- oder Bildgenerierung oder beim autonomen Fahren – Deep Learning ist die…

  5. Semantische Suchmaschine des DFKI im Transfer-Portal „Meere Online“ der Deutschen Allianz Meeresforschung

    Wie sehen Seegraswiesen unter Wasser aus und warum sind sie so wichtig? Welche Ökosysteme gibt es in der Tiefsee? Wie steht es um den Umweltzustand von Nord-…

  6. Ein Gruppenfoto von allen beteiligten Projekt-Partners mit Bundesdigitalminister Wissing. Sie stehen auf der Bühne des Digital-Gipfels 2024.

    Souveräne Plattform – sichere Daten: DataHub Europe gestartet

    Schwarz Digits und Deutsche Bahn verkünden Gründung des DataHub Europe mit starken Medien- und KI-Partnern – darunter auch das DFKI.

  7. DFKI Labor Lübeck feierlich eröffnet: Ein Meilenstein für die KI-Forschung in Schleswig-Holstein

    Heute überreichte Dirk Schrödter, Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein, im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung…

  8. Das DFKI auf der „AI Conference: Mit Künstlicher Intelligenz zu mehr Nachhaltigkeit?“

    Wie funktioniert Grüne KI für den Umwelt- und Klimaschutz? Diese Frage steht im Mittelpunkt der „AI Conference: Mit Künstlicher Intelligenz zu mehr…

  9. KI-Reallabor für den Mittelstand startet in Osnabrück

    Bund und Land fördern neue KI-Anlaufstelle für den Mittelstand. Bundesminister Wissing: „Schaffen bundesweites Netzwerk für KI“

     

  10. KIMM und DFKI unterzeichnen Absichtserklärung zur gemeinsamen Forschung

    In einer feierlichen Zeremonie haben das Korea Institute of Machinery and Materials (KIMM) und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)…

Pressekontakt

DFKI Kaiserslautern
communications-kl@dfki.de

DFKI Saarbrücken
communications-sb@dfki.de

DFKI Bremen
communications-hb@dfki.de

DFKI Berlin
communications-b@dfki.de

DFKI Niedersachsen
communications-ni@dfki.de