Personenbezogene Daten sind ein wahrer Schatz für die KI-Forschung, insbesondere in der Medizin. Da sie jedoch sehr persönliche Informationen enthalten, sind…
Am 27. und 28. Juni 2024 fand der Projekt-Kick-Off von C4Retail – Context-aware Robots for Retail – im Labor für Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) des DFKI…
Auf der Berlin 6G Conference 2024 sollen die Vision und die Technologien der neuen Mobilfunkgeneration weiter Gestalt annehmen. Zwischen dem 2. und 4. Juli…
Die führenden Robotik-Standorte in Deutschland haben sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen, um das Robotics Institute Germany (RIG) zu gründen. Ziel ist…
Forschende des DFKI Niedersachsen stehen zusammen mit Doktoranden des Lehrstuhls Applied Artificial Intelligence (AAI) der Universität Oldenburg im Finale von…
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz baut seine Kompetenz in Medizininformatik aus. Zum 1. Juli 2024 startet der neue Forschungsbereich KI…
Das Saarland richtet das Start-up Ökosystem für die Zukunft neu aus: Im Rahmen des Projektes „Saar-Inkubator“ sollen technologiebasierte Unternehmensgründungen…
Die jüngsten Fortschritte in der Robotik, die auf datengestützter Künstlicher Intelligenz basieren, eröffnen ein breites Spektrum praktischer Anwendungen. Die…
Kaiserslautern, 14.06.2024 – Am 13. und 14. Juni 2024 fand am Fraunhofer IESE in Kaiserslautern die erste Fachkonferenz »Interdisziplinäre Perspektiven auf die…