Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 155.
  1. Twinned AI, Trusted AI und Sustainable AI – Die neuen Innovationsfelder des DFKI

    Twinned AI, Trusted AI und Sustainable AI – Die neuen Innovationsfelder des DFKI

    In einem neuen strategischen Kern legt das DFKI Forschungsschwerpunkte auf drei hochaktuelle Innovationsfelder: Twinned AI, Trusted AI und Sustainable ...

  2. DFKI auf der German Robotics Conference 2025

    DFKI auf der German Robotics Conference 2025

    Vom 13. bis 15. März 2025 findet im Nürnberg Convention Center die erste German Robotics Conference (GRC) 2025 statt. Die vom Robotics Institute ...

  3. AI Action Summit: Europas Weg zur vertrauenswürdigen KI

    AI Action Summit: Europas Weg zur vertrauenswürdigen KI

    Europa stellt die Weichen: Der AI Action Summit in Paris markiert einen Meilenstein für die europäische KI-Strategie und sendet ein starkes Signal. ...

  4. Mission All of AI – DFKI auf der HANNOVER MESSE 2025

    Mission All of AI – DFKI auf der HANNOVER MESSE 2025

    Wie revolutioniert Künstliche Intelligenz die industrielle Wertschöpfungskette und bleibt dabei gesellschaftlich und ökologisch verantwortungsvoll? ...

  5. Der European Digital Innovation Hub Saarland – Highlights aus 2024

    Der European Digital Innovation Hub Saarland – Highlights aus 2024

    2024 war ein ereignisreiches Jahr für den European Digital Innovation Hub (EDIH) Saarland, der Unternehmen und öffentliche Einrichtungen auf ihrem Weg ...

  6. BaSys Roadshow in Saarbrücken: Innovative Technologien für die Industrie von morgen

    BaSys Roadshow in Saarbrücken: Innovative Technologien für die Industrie von morgen

    Am 5. Dezember 2024 öffnet das MRK-Labor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz in Saarbrücken seine Tore für den 3. ...

  7. KIMM und DFKI unterzeichnen Absichtserklärung zur gemeinsamen Forschung

    KIMM und DFKI unterzeichnen Absichtserklärung zur gemeinsamen Forschung

    In einer feierlichen Zeremonie haben das Korea Institute of Machinery and Materials (KIMM) und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche ...

  8. Projekt zur Bewertung von KI im Medienbereich gestartet – Förderung durch die Staatskanzlei des Saarlandes

    Projekt zur Bewertung von KI im Medienbereich gestartet – Förderung durch die Staatskanzlei des Saarlandes

    Welche Auswirkungen hat Künstliche Intelligenz auf die Meinungsbildung in unserer Demokratie? Dieser Frage geht ein interdisziplinäres Forscherteam ...

  9. sgd und DFKI entwickeln KI-Onlinekurs

    sgd und DFKI entwickeln KI-Onlinekurs

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (sgd), einem Unternehmen der Klett ...

  10. DFKI richtet vertrauenswürdige Forschungsumgebung für sensible persönliche Daten ein

    DFKI richtet vertrauenswürdige Forschungsumgebung für sensible persönliche Daten ein

    Personenbezogene Daten sind ein wahrer Schatz für die KI-Forschung, insbesondere in der Medizin. Da sie jedoch sehr persönliche Informationen ...