Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1443.
  1. Eintauchen in die Welt der KI am Girls‘ Day und Zukunftstag 2025

    Eintauchen in die Welt der KI am Girls‘ Day und Zukunftstag 2025

    Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und welche spannenden Möglichkeiten bietet sie für unsere Städte oder wie können wir mit ihr die Umwelt ...

  2. KI in Bioinformatik und Gesellschaft: DFKI bei der Trifels Spring School 2025

    KI in Bioinformatik und Gesellschaft: DFKI bei der Trifels Spring School 2025

    Die Trifels Spring School 2025 bot Nachwuchswissenschaftler*innen eine Plattform für den internationalen Austausch zu aktuellen Herausforderungen der ...

  3. Wie KI die Mona Lisa rettet: Paradigmenwechsel in der digitalen Forensik

    Wie KI die Mona Lisa rettet: Paradigmenwechsel in der digitalen Forensik

    Sie ist das berühmteste Gemälde der Welt … und plötzlich ist sie verschwunden. Ein Diebstahl, ein geheimer Verkauf im Darknet und eine Spur, die sich ...

  4. Die KI-Verordnung und das Forschungsprivileg

    Die KI-Verordnung und das Forschungsprivileg

    „Die Entwicklung der KI war in den vergangenen Jahren rasant und europäische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben maßgeblich dazu ...

  5. DFKI auf der HANNOVER MESSE 2025

    DFKI auf der HANNOVER MESSE 2025

    Wie Künstliche Intelligenz die industrielle Wertschöpfungskette revolutioniert und dabei gesellschaftlich und ökologisch verantwortungsvoll bleibt, ...

  6. Twinned AI, Trusted AI und Sustainable AI – Die neuen Innovationsfelder des DFKI

    Twinned AI, Trusted AI und Sustainable AI – Die neuen Innovationsfelder des DFKI

    In einem neuen strategischen Kern legt das DFKI Forschungsschwerpunkte auf drei hochaktuelle Innovationsfelder: Twinned AI, Trusted AI und Sustainable ...

  7. Nachhaltige Rechenzentren: Wie KI um bis zu 90 Prozent energieeffizienter wird

    Nachhaltige Rechenzentren: Wie KI um bis zu 90 Prozent energieeffizienter wird

    Künstliche Intelligenz soll vom Energiefresser zum Energiesparer werden. Das Forschungsteam von Professor Wolfgang Maaß an der Universität des ...

  8. Stresserkennung mit KI: DFKI-Forscherin Nele Brügge mit Best Student Paper Award ausgezeichnet

    Stresserkennung mit KI: DFKI-Forscherin Nele Brügge mit Best Student Paper Award ausgezeichnet

    Stress kann sich negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Um ihn zu messen, kommen in der Medizin häufig Sensoren zum Einsatz – doch diese ...

  9. KI-gestützte personalisierte Medizin: Forschungsprojekt AI4Nof1 verbindet klinische Forschung mit individueller Patientenversorgung

    KI-gestützte personalisierte Medizin: Forschungsprojekt AI4Nof1 verbindet klinische Forschung mit individueller Patientenversorgung

    Das neue Forschungsprojekt AI4Nof1 setzt auf Künstliche Intelligenz, um die Lücke zwischen bevölkerungsbezogener klinischer Forschung und der ...

  10. Wie überleben Roboter auf dem Mond? DFKI-Forschende geben bei „Science Goes Public!“ faszinierende Einblicke in die Weltraumrobotik

    Wie überleben Roboter auf dem Mond? DFKI-Forschende geben bei „Science Goes Public!“ faszinierende Einblicke in die Weltraumrobotik

    Roboter müssen auf dem Mond extremen Temperaturschwankungen standhalten. Am DFKI Robotics Innovation Center arbeiten Forschende daran, die Systeme für ...

Typ