Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 1492.
  1. Grüne KI als ökologischer Wettbewerbsvorteil für Europa

    Grüne KI als ökologischer Wettbewerbsvorteil für Europa

    Emissionsarme Mobilität, klimafreundliche Energieversorgung, saubere Industrieproduktion oder optimierte Kreislaufwirtschaft – Künstliche Intelligenz ...

  2. Frühere DFKI-Forscherin Dr. Feiyu Xu in den Aufsichtsrat von ZF gewählt

    Frühere DFKI-Forscherin Dr. Feiyu Xu in den Aufsichtsrat von ZF gewählt

    Die Hauptversammlung der ZF Friedrichshafen AG hat auf ihrer Sitzung am 20. Dezember 2022 drei neue Mitglieder als Vertreter der Anteilseigner in den ...

  3. Förderprojekt TWIN4TRUCKS startet

    Förderprojekt TWIN4TRUCKS startet

    Die Daimler Truck AG (DTAG) ist einer der größten Nutzfahrzeughersteller der Welt. Seit dem 1. September 2022 ist das Unternehmen Konsortialführer und ...

  4. „Wir brauchen eine vertrauenswürdige KI“

    „Wir brauchen eine vertrauenswürdige KI“

    Auftakt-Interview mit Dr. Ferri Abolhassan, Vorsitzender des DFKI-Aufsichtsrats

  5. Evaluierung erfolgreich: Bund und Länder fördern Weiterentwicklung des DFKI zukünftig jährlich mit bis zu 22 Mio. Euro

    Evaluierung erfolgreich: Bund und Länder fördern Weiterentwicklung des DFKI zukünftig jährlich mit bis zu 22 Mio. Euro

    In einem mehrstufigen Verfahren wurden das DFKI, seine Forschungs­bereiche, die wissenschaftlichen Leistungen und Ergebnisse der letzten sieben Jahre ...

  6. CARVE-DL – Künstliche Intelligenz in der Kriminalitätsbekämpfung

    CARVE-DL – Künstliche Intelligenz in der Kriminalitätsbekämpfung

    Neues Projekt soll die Aufbereitung, Auswertung und Wiederherstellung von Daten zur Kriminalitätsbekämpfung verbessern und beschleunigen.

  7. Praxis-Pilotprojekte zur autonomen Dekontamination: Kompetenzzentrum ROBDEKON startet in neue Phase

    Praxis-Pilotprojekte zur autonomen Dekontamination: Kompetenzzentrum ROBDEKON startet in neue Phase

    Roboter sollen möglichst autonom Altlasten sanieren sowie beim Rückbau kerntechnischer Anlagen und der Bergung von Gefahrstoffen unterstützen – das ...

  8. vALID-Symposium: Kollegin KI – wie sieht die Patientenversorgung der Zukunft aus?

    vALID-Symposium: Kollegin KI – wie sieht die Patientenversorgung der Zukunft aus?

    Unter dem Titel ‚Kollegin KI – wie sieht die Patientenversorgung der Zukunft aus?‘ diskutiert der vALID-Verbund zusammen mit ausgewiesenen ...

  9. Dissertationspreis für Dr. Manisha Luthra

    Dissertationspreis für Dr. Manisha Luthra

    GI/ITG-Fachgruppe KuVS würdigt Post-Doktorandin für Forschung auf dem Gebiet der Verteilten Systeme

  10. Digital-Gipfel 2022: Zweite Ausgabe der Normungsroadmap KI an Wirtschaftsminister Robert Habeck übergeben

    Digital-Gipfel 2022: Zweite Ausgabe der Normungsroadmap KI an Wirtschaftsminister Robert Habeck übergeben

    Der Digital-Gipfel der Bundesregierung bildete den passenden Rahmen, um die Ergebnisse der zweiten Ausgabe der Normungsroadmap Künstliche Intelligenz ...