Skip to main content Skip to main navigation

Dipl.-Inf. Malte Wirkus

Organisationseinheit Robotics Innovation Center
Kontakt +49 421 17845 6657 (Bremen)

Adresse (Bremen) Robert-Hooke-Straße 1D-28359 Bremen

Publikationen

Alle Publikationen
  1. Advantages of Active and Passive Suspension Systems in Obstacle Negotiation for Planetary Rovers

    Malte Wirkus; Jonathan Babel; Christian Backe

    In: Karsten Berns; Mohammad Osman Tokhi; Arne Roennau; Manuel F. Silva; Rüdiger Dillmann (Hrsg.). Walking Robots into Real World. International Conference on Climbing and Walking Robots and the Support Technologies for Mobile Machines (CLAWAR-2024), September 4-6, Kaiserslautern, Germany, Pages 169-180, Lecture Notes in Networks and Systems, Vol. 1115, No. 2, ISBN 978-3-031-71300-2…

Profil

  • NoStrandAMust

    NoStrandAMust - Bodenkontaktsimulation zur Verbesserung der Lokomotionsperformance mobiler Roboter

    Bei NoStrandAMust handelt es sich um ein Vorhaben mit dem Ziel, die Bodeninteraktion von unterschiedlichen Robotern experimentell zu untersuchen und mittels KI-Methoden Modelle fur die Interaktion zu…

    NoStrandAMust
  • ROLAND

    Robotik in der Landwirtschaft

    Ziel des Vorhabens ist die Konzeption und Entwicklung eines teilautonomen, mobilen Systems, welches in der Lage ist, selbstständig Obst zu ernten. Während robotische Systeme aktuell vor allem in…

    ROLAND
  • RoBivaL

    Roboter Bodeninteraktionsevaluierung in der Landwirtschaft

    Im Rahmen des RoBivaL-Projekts werden verschiedene Roboter-Lokomotionskonzepte aus der Weltraumforschung und aus landwirtschaftlichen Anwendungen anhand von Experimenten, die unter Agrar-Bedingungen…

    RoBivaL
  • ESROCOS

    European Space Robot Control Operating System

    Das Ziel des Projekts ESROCOS ist es, ein Open-Source-Framework zur Verfügung zu stellen, das die Entwicklung von Software für Weltraumroboter unterstützen kann. Durch die Bereitstellung eines offenen…

    ESROCOS