Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1101 bis 1110 von 1125.
  1. OLIVE – Spiel's noch einmal, Sam! - Erschließung von Videomaterial mithilfe von Spracherkennung

    OLIVE – Spiel's noch einmal, Sam! - Erschließung von Videomaterial mithilfe von Spracherkennung

    Olive steht in einem engen Zusammenhang mit dem Pop-Eye Projekt, bei dem Videomaterial auf der Basis von Untertiteln zugänglich gemacht wurde. Olive bezieht auch das gesprochene Wort mit ein und ermög

  2. MIETTA – Multilingual Tourist Information on the World Wide Web

    MIETTA – Multilingual Tourist Information on the World Wide Web

    Der Reise- und Tourismussektor ist einer der größten Wirtschaftszweige weltweit. Sowohl bei der Darstellung der Angebote als auch bei den Verkaufstransaktionen selbst spielt das WWW eine zunehmend bed

  3. ICC – Innovation at the Call-Center

    ICC – Innovation at the Call-Center

    Die professionelle computergestützte Kundenbetreuung ist einer der größten Wachstumsmärkte im Dienstleistungssektor. Mit ICC konzentriert sich das DFKI auf zwei Schwerpunkte innovativer Call-Center-Te

  4. DiET – Diagnostic and Evaluation tools for Natural Language Applications

    DiET – Diagnostic and Evaluation tools for Natural Language Applications

    Eine systematische Qualitätsbestimmung von sprachtechnologischen Anwendungen wird oft durch den Mangel an geeignetem Testmaterial und Werkzeugen behindert. Im Projekt DiET wird deshalb eine umfassende

  5. VM-DEEP – Tiefe Linguistische Analyse in Verbmobil

    VM-DEEP – Tiefe Linguistische Analyse in Verbmobil

    Im Rahmen des Verbmobil-Projekts entwickelt der Forschungbereich Sprachtechnologie die deutsche Grammatik für Analyse und Generierung als auch sprachübergreifend die Komponenten für die tiefe, d.h. vo

  6. TAMIC-P – Transparenter Zugang zu heterogenen Informationsquellen für den Bürger

    TAMIC-P – Transparenter Zugang zu heterogenen Informationsquellen für den Bürger

    Die Verwaltung von Informationen in Europa befindet sich in einer Umbruchphase. Dies betrifft die unterschiedlichsten Sektoren, wie Banken, öffentlichen Administrationen oder die Industrie. Dadurch en

  7. POP-EYE – Disclosure of video material on the basis of sub-titles

    POP-EYE – Disclosure of video material on the basis of sub-titles

    In Film- und Videoproduktionen spielt die kostengünstige Wiederverwendung von Bildmaterial eine wichtige Rolle. Die Katalogisierung und Erschließung von Film- und Videoaufnahmen als Voraussetzung dafü

  8. PARADIME – Intelligent Extraction of Information from On-line Documents

    PARADIME – Intelligent Extraction of Information from On-line Documents

    Mit der rasanten Verbreitung des Internet tritt das Problem der Informationsüberflutung immer stärker in den Vordergrund: je mehr Online-Texte zur Verfügung stehen, desto schwieriger wird es, das Info

  9. FLAG – Überprüfung von Grammatik und kontrollierter Sprache fürs Deutsche

    FLAG – Überprüfung von Grammatik und kontrollierter Sprache fürs Deutsche

    Flag ist ein Forschungsprojekt, das einen Anwendungsprototypen zur Überprüfung von Grammatik und kontrollierten Sprachen mittels modernster Sprachverarbeitungstechnologien entwickelt. Flag kombiniert

  10. MULINEX – Multilinguale Indexierungs-,Navigations- und Editier-Extensionen für das WWW

    MULINEX – Multilinguale Indexierungs-,Navigations- und Editier-Extensionen für das WWW

    In dem Projekt MULINEX geht es um die effiziente Nutzung mehrsprachiger Online-Angebote. Ziel ist es, mehrsprachige Informationsangebote so aufzubereiten und dem Benutzer darzubieten, daß dieser in se