Gibt es Leben auf dem Jupitermond Europa? Ein unter kilometerdickem Eis vermuteter Ozean lässt die Wissenschaft hoffen. Doch wie ließe er sich überhaupt…
Autonome mobile Roboter, die sicher und intuitiv mit dem Menschen zusammenarbeiten, sind nicht nur ein wichtiger Baustein der Industrie 4.0. In zukünftigen…
Im Kurs „KI und Leadership“ mit Prof. Niels Pinkwart, Dr. Sylke Piéch, Dr. Sven Schmeier und weiteren Fachreferenten möchten wir Sie begeistern für das Thema:…
Die Verwaltungsschalte entwickelt sich zur Schlüsseltechnologie für die Umsetzung neuer Produktionsarchitekturen. Aus dem digitalen Typenschild entsteht eine…
Immer mehr Menschen leben in Städten und bestellen online. Künftig werden sich mehr Güter auf den Straßen bewegen, wodurch die Verkehrs- und Umweltbelastung…
Das DFKI-Projekt „CHIM - Chatbot im Museum“ wurde auf der internationalen Konferenz der Europäischen Allianz für Innovation (EAI) ArtsIT, Interactivity & Game…
Zehn deutsche Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Medienbranche, darunter das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI),…
In Marktgärten wachsen 30 bis 50 Sorten Gemüse auf einem halben Hektar. Auf normalen Feldern kommt auf mehrere Hektar eine Frucht. Die Anbauform zählt zur…
Autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs), die mithilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz Offshore-Anlagen unter Wasser eigenständig inspizieren, warten und…