GetHomeSafe ist ein FP7-Projekt der Europäischen Kommission, welches zum Ziel hat, die Entwicklung eines Systems für den sicheren Zugriff auf Informationen (Suche, Navigation, Points of Interest) und
Die Berechnung von semantischen Inferenzbeziehungen zwischen Texten ist eine zentrale Aufgabe in der Verarbeitung von natürlichsprachlichen Texten, die in praktisch allen Anwendungen des Textverstehen
GetHomeSafe ist ein von der Europäischen Kommission gefördertes Kollaborationsprojekt (STREP) innerhalb des Rahmenprogramms FP7, welches darauf abzielt, ein System zum sicheren Zugriff auf Information
Ziel des Projektes ist der Aufbau einer interaktiven Trainingsplattform, die Inhalte und Übungen für eine ältere Zielgruppe anbietet. Die Inhalte werden auf Basis wissenschaftlich evaluierter Konzepte
The goal of NEXUS is to support information exchange in collaborative settings by means of leveraging existing information from a variety of data sources.
Barrierefreie Mobilität durch technisch unterstützte Assistenzsysteme und Dienstleistungen im saarländischen ÖPNV Das Gestaltungsprojekt „Mobil bis ins hohe Alter (Mobia)“ fokussiert auf die Mobilität
In FASTER entwickelt ein europäisches Konsortium mit sechs Partnern aus vier Mitgliedsländern Konzepte und einen Demonstrator zur effizienten in-situ Messung der Boden- und Geländeeigenschaften von ge
Das massive Wachstum von Online-Medien und die Zunahme von verteilt erstellten Inhalten (z.B. Weblogs, Twitter, Facebook) hat neue technologische Herausforderungen mit sich gebracht. Darunter fällt di
Das Ziel dieses Projektes ist die Anfertigung einer Machbarkeitsstudie zur Anwendbarkeit von Unterwasserrobotern bei der Inspektion von Wasserturbinen. Um die Machbarkeit einschätzen zu können wird ei
TARDIS aims to build a scenario-based serious-game simulation platform for young people at risk of exclusion, aged 18-25, to explore, practice and improve their social skills. TARDIS will facilitate t