Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 761 bis 770 von 1108.
  1. DENSITY – RGB-D Image-based Reconstruction of Rigid and Non-Rigid Objects for End-Users Applications

    DENSITY – RGB-D Image-based Reconstruction of Rigid and Non-Rigid Objects for End-Users Applications

    Project overview The goal of DENSITY is to develop a new methodology for 3D reconstruction suitable to inexperienced end-users. The basic idea relies on the observation that it is difficult to control

  2. TransGo – TransGo

    TransGo – TransGo

    Gerade vor dem Hintergrund der zunehmenden Einsatzdauer robotischer Systeme in Explorationsmissionen mit jeweils größeren zurückzulegenden Wegstrecken und höheren Ansprüchen an die Mobilität der Syste

  3. AnDruDok – Anomaly-detection on printed documents
  4. MerdROV – MerdROV

    MerdROV – MerdROV

    MerdROV ist ein vom Norwegischen Forschungsministerium finanziertes Projekt, durchgeführt von ARGUS Remotesystems (NO), Sintef (NO), NTNU (NO), Leroy Hydrotech (NO) und DFKI RIC (DE), das den Einsatz

  5. ASSAM – Assistants for Safe Mobility

    ASSAM – Assistants for Safe Mobility

    Ziel des ASSAM Projekts ist die Kompensierung rückläufiger körperlicher sowie kognitiver Leistungsfähigkeiten älterer Menschen durch benutzerzentrierte Entwicklungen von modularen Navigationsassistent

  6. ARGUMENTUM – Rechnergestützte Analyse von Argumentationsstrukturen
  7. LIMES – LIMES - Lernen intelligenter Bewegungen kinematisch komplexer Laufroboter für die Exploration im Weltraum

    LIMES – LIMES - Lernen intelligenter Bewegungen kinematisch komplexer Laufroboter für die Exploration im Weltraum

    In dem Vorhaben LIMES soll ein hochmobiler mehr-gliedriger Laufroboter entwickelt werden, dessen vordere Extremitäten durch Anheben des Oberkörpers zum Zweck der Manipulation eingesetzt werden können.

  8. BesMan – BesMan - Behaviours for Mobile Manipulation

    BesMan – BesMan - Behaviours for Mobile Manipulation

    Ziel Das Gesamtziel des Vorhabens BesMan ist die Entwicklung von Verfahren zur ein- und zweiarmigen Manipulation und zum Erlernen neuer, situationsspezifischer Verhaltensweisen mittels einer maschinel

  9. SiSSi – Software Engineering for Spreadsheet Interaction

    SiSSi – Software Engineering for Spreadsheet Interaction

    Hintergrund für das Projekt SiSSi ist die seit Jahren stark wachsende Bedeutung und Komplexität von Spreadsheets zur Analyse und Visualisierung von Wirtschaftsdaten. Als sogenannte aktive Dokumente st

  10. SiAM – Situations-Adaptive Multimodale Interaktion für Innovative Mobilitätskonzepte der Zukunft

    SiAM – Situations-Adaptive Multimodale Interaktion für Innovative Mobilitätskonzepte der Zukunft

    Mobilität ist ein wesentlicher Stützpfeiler eines modernen Wirtschaftssystems. Wir gehen davon aus, dass das Auto der Zukunft nicht allein aus der Sicht eines Verkehrsmittels betrachtet werden sollte,