Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 881 bis 890 von 1108.
  1. GDET – General Document Extraction Technology

    GDET – General Document Extraction Technology

    Das Projekt GDET bezeichnet die Schaffung eines Softwareprototyps, der die automatisierte Extraktion von Daten aus unsortierten unspezifischen Dokumenttypen und deren automatisierte Weiterverarbeitung

  2. SIM-TD – Sichere intelligente Mobilität

    SIM-TD – Sichere intelligente Mobilität

    Sichere intelligente Mobilität - Testfeld Deutschland By investigating and testing Car-to-X communication and its applications, the research project SIM-TD helps shaping tomorrows secure and intellige

  3. FLaReNet – Fostering Language Resources Network

    FLaReNet – Fostering Language Resources Network

    Internationale Zusammenarbeit und die Neu-Gründung einer Interessengemeinschaft sind die Schüssel für eine kohärente Weiterentiwicklung von Sprachressoucen. FLaReNet ist ein Europäisches Forum, das di

  4. VisSAF – Visualisierung im Projekt Stadtmitte am Fluss

    VisSAF – Visualisierung im Projekt Stadtmitte am Fluss

    Das Projekt "Stadtmitte am Fluss" hat das Ziel einen großen Teil der Innenstadt der Landeshauptstadt des Saarlandes neu zu gestalten. Zur besseren Vermittlung der Ideen und Konzept werden neuartige We

  5. SpeechEval – Automatische Evaluierung interaktiver Sprachdienste auf Basis erlernter Benutzermodelle.

    SpeechEval – Automatische Evaluierung interaktiver Sprachdienste auf Basis erlernter Benutzermodelle.

    Im Projekt SpeechEval soll ein neuer Weg beschritten werden, um Qualität und Gebrauchstauglichkeit mit nur minimalem Einsatz von Versuchspersonen zu quantifizieren, so dass schon in der Designphase en

  6. ALoE – ALoE, Online Learning with Erroneous Examples

    ALoE – ALoE, Online Learning with Erroneous Examples

    Erroneous examples in the ActiveMath TEL system are solutions including one or more errors that the student is asked to detect and to correct. Our hypothesis is that erroneous examples will give stude

  7. MOONVID – Statistische Modellierung des Inhaltes von Online Videos zur automatisierten Detektion semantischer Konzepte in Videos

    MOONVID – Statistische Modellierung des Inhaltes von Online Videos zur automatisierten Detektion semantischer Konzepte in Videos

    Die automatische Detektion visueller Konzepte wie Objekte, Orte und Tätigkeiten in Video gewinnt angesichts rasant wachsender digitaler Videobestände zunehmend an Bedeutung. Solche Tagging -Systeme we

  8. MoViMoS – Ähnlichkeitsbasierte Suche in Bilddatenbanken und Anwendungen für mobile Endgeräte

    MoViMoS – Ähnlichkeitsbasierte Suche in Bilddatenbanken und Anwendungen für mobile Endgeräte

    Diese sog. inhaltsbasierte Bildsuche ist schon seit einigen Jahren ein aktives Forschungsgebiet, jedoch sind diese Techniken bis heute nur vereinzelt in kommerzielle Anwendungen integriert und nicht a

  9. DiLiA – Der Intelligente Bibliotheksassistent

    DiLiA – Der Intelligente Bibliotheksassistent

    Der Fokus des Projektes ist die Erforschung von und Methodenentwicklung für neuartige Zugangswege zu Informationen in digitalen Bibliotheken. Sie speichern Informationen aus unterschiedlichen Bereiche

  10. AWARE – AWARE

    AWARE – AWARE

    Ziel des Verbundprojektes ist es, den Verantwortlichen umfangreicher Internetauftritte ein Tool für die automatisierte Prüfung ihrer Webpräsenzen auf Rechtskonformität in den wesentlichen Teilaspekten