Das Teilvorhaben „Evaluation und Demonstration robotischer Lösungen“ im Verbundprojekt RObots in Tanks (ROT) untersucht die Voraussetzungen zum Einsatz robotischer Systeme für die Inspektion und Wartu
Math-Bridge ist die erste gesamteuropäische e-Learning-Plattform für Online-Brückenkurse im Fach Mathematik. Sie wurde als Gemeinschaftsprojekt von neun Universitäten und Forschungseinrichtungen aus s
Das Projekt iGreen entwirft und realisiert ein standortbezogenes Dienste- und Wissensnetzwerk zur Verknüpfung verteilter, heterogener, öffentlicher und privater Informationsquellen. Darauf aufbauend w
Deutschland befindet sich im demografischen Wandel: Eine gesellschaftliche Herausforderung unserer Zukunft besteht in der Aufrechterhaltung des Lebensstandards aus ökonomischer, gesundheitlicher und s
Europa steht vor einer wachsenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderung aufgrund der großen Vielfalt der Sprachen, und die maschinelle Übersetzungstechnologie (MÜ) verspricht, Mittel
Ein zentrales Problem der sprachlichen Kommunikation ist die Sprachbarriere. In Berlin haben fast eine halbe Million Menschen eine andere Muttersprache als Deutsch. Ältere ausländische Mitbürger ko
PAMAP ist ein europäisches Projekt im Programm Ambient Assisted Living (Altersgerechte Assistenzsysteme für ein gesundes und unabhängiges Leben). Ziel des Projektes ist es, dem wachsenden Anteil der S
Planetare exploration durch robotische Systeme ist, gerade nach dem Erfolg der Mars Exploration Rover (MER) der NASA, ein aktuelles Thema das auch in Europa in aktuellen (ExoMars) und zukünftigen Proj
FIVES brings together partners from law-enforcement, academia and industry to work together to enhance the state of the art for tools available to law enforcement in the area of child sexual abuse inv