In ländlichen Gebieten ist Mobilität oft stark individualisiert (z.B. privates Auto), was zu einer Reihe von Herausforderungen führt, darunter erhöhte Verkehrsdichte, Umweltbelastungen und eingeschrän
Präzise, feinmotorische Bewegungen, die auf der Erde ohne weiteres trainiert und erlernt werden können, sind in der Schwerelosigkeit sowie Mikrogravitation schwieriger umzusetzen. Auf Basis eines Exos
Generative KI und große KI- Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) sind spätestens seit ChatGPT in aller Munde und haben großes Potenzial für den Einsatz in Unternehmen. Ein Großteil der derzeit
Das Projekt „Increasing Industrial Communication Security by Physical Layer Security” (IICoSeP) hat sich zum Ziel gesetzt, die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit industrieller Kommunikationsin
ENGAGE ist ein Projekt im Rahmen der strategischen Forschungs- und Innovationsagenda von DFKI und Inria im Bereich Künstliche Intelligenz. ENGAGE ist ein Projekt an der Schnittstelle von Big Data, Hig
As wearable sensors have become more and more ubiquitous one would expect human activity recognition (HAR) systems to increasingly move out of the lab into long term, real life scenarios. While the av
Neue Mobilitätslösungen sollen den Transport von Personen und Gütern auch unter Klimaschutz-Aspekten sichern. Ansätze liegen hier neben der Dekarbonisierung in der Stärkung des öffentlichen Verkehrs u
ENSURE zielt auf die Möglichkeiten der Sicherstellung einer hohen Prozess- und Ergebnisqualität der Notfallversorgung durch den Einsatz eines Expertensystems ab, um Notfallmediziner bei Diagnosestellu
Durchführung einer KI-gestützten Buchungssatzanalyse, mit dem Ziel, Buchungen zu unterstützen, zu bewerten bis hin diese zu automatisieren. Dazu sollen insbesondere Ansätze für die automatisierte Anal