As wearable sensors have become more and more ubiquitous one would expect human activity recognition (HAR) systems to increasingly move out of the lab into long term, real life scenarios. While the av
Neue Mobilitätslösungen sollen den Transport von Personen und Gütern auch unter Klimaschutz-Aspekten sichern. Ansätze liegen hier neben der Dekarbonisierung in der Stärkung des öffentlichen Verkehrs u
Von den zerstörerischen Überschwemmungen, die im Juli 2021 in Mitteleuropa auftraten, waren mehrere europäische Länder betroffen. Die Überschwemmungen haben dabei die Infrastruktur beschädigt, große M
Ein digitaler Zwilling der Erde erlaubt es sowohl Wissenschaftlern wie auch Politikern, besser über den aktuellen und zukünftigen Zustand der Erde informiert zu sein. Wir analysieren das Potential von
Durchführung einer KI-gestützten Buchungssatzanalyse, mit dem Ziel, Buchungen zu unterstützen, zu bewerten bis hin diese zu automatisieren. Dazu sollen insbesondere Ansätze für die automatisierte Anal
Innerhalb der AI4EO Solution Factory nutzen wir unsere KI Expertise zusammen mit Erdbeobachtungsdaten, um neue Lösungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig und un
Das Projekt AILHA – AI enhanced Litter Harvester verfolgt das Ziel, Müll aus den Gewässern der Welt zurückzugewinnen und die Rohstoffe der Kreislaufwirtschaft wieder zuzuführen, z. B. durch Recyclingv
Am 01.10.2021 ist das Forschungsprojekt Projekt GreifbAR gestartet unter Leitung des DFKI (Forschungsbereich Erweiterte Realitaet). Ziel des Projekts GreifbAR ist es, Mixed-Reality Welten (MR), einsch
Die Hauptziele der Aktivität umfassen die folgenden Aspekte: Erstellung eines wiederverwendbaren und offenen Referenzdatensatzes: Für diese Aktivität wurden verschiedene Anwendungsfälle vorgeschlagen,