Das Projekt INSYS beschäftigt sich mit der Interpretierbarkeit von gelernten Modellen und den daraus resultierenden Möglichkeiten zur Selbstüberwachung komplexer Robotersysteme, die mit multimodalen D
Das Hauptziel von DeeperSense ist die signifikante Verbesserung der Fähigkeiten zur Umgebungswahrnehmung von Service Robotern, um deren Leistung und Zuverlässigkeit zu erhöhen, neue Funktionen zu erre
AI spreading in the energy sector is expected to dramatically reshape energy value chain in the next years, by improving business processes performance, while increasing environmental sustainability,
Entscheidungen über Maßnahmen zur Eindämmung einer Pandemie müssen zeitnah und unter großer Unsicherheit getroffen werden. Auch wenn Bund und Länder die Rahmenbedingungen setzen, müssen viele der Maßn
Seit dem Start des ersten künstlichen Satelliten hat die Natur der Raumfahrt jede Raumfahrtmission in Bezug auf Masse, Lebensdauer und letztlich Kosten stark eingeschränkt. Das Ergebnis sind meist hoc
Das Ziel des openSCENE-Projekts liegt im Bereich der Generierung kritischer Szenarien für die spätere Bewertung und Zertifizierung von autonomen Fahrzeugen. Ein bekanntes Problem für das autonome Fahr
CanvAAS 2 ist ein erweitertes Projekt von CanvAAS. CanvAAS 2 soll die bereits entwickelte CanvAAS API im Bezug ihren Synchronisationsmechanismus zwischen physischen Assets und ihren digitalen Darstell
PHYSICS’s vision is to address the aforementioned challenges and empower application developers, platform owners and infrastructure providers (e.g. Cloud, Edge etc). For the former, the goal is to eas
STAR is a joint effort of AI and digital manufacturing experts towards enabling the deployment of standard-based secure, safe and reliable human-centric AI systems in real-life manufacturing environme
Krisen wie die Corona-Pandemie zeigen: Transparenz und Sachlichkeit sind ein wesentlicher Schlüssel zur Bewältigung von Krisen, die Gesellschaften, Regierungen und Behörden weltweit vor neue Herausfor