Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 1108.
  1. HR40 – Digitale Transformation durch Human Relation 4.0 bei Airbus Operations

    HR40 – Digitale Transformation durch Human Relation 4.0 bei Airbus Operations

    Industrie 4.0 und Smarte Services verändern die Luftfahrtindustrie grundlegend, u.a. hinsichtlich der Beziehungen von Mensch, Organisation und Technik. Beschäftigte sind davon in besonderer Weise betr

  2. MarEH4EU – Maritime Exploration Hall for EU
  3. prospective.HARVEST – Methoden und Technologien zur Unterstützung einer vorausschauenden Planung und Steuerung kooperativer landwirtschaftlicher Prozesse am Beispiel der Silomaisernte

    prospective.HARVEST – Methoden und Technologien zur Unterstützung einer vorausschauenden Planung und Steuerung kooperativer landwirtschaftlicher Prozesse am Beispiel der Silomaisernte

    Unter dem Dach des DFKI Kompetenzzentrums Smart Agriculture Technologies (CC-SaAT), gemeinsam von den DFKI Fachbereichen Robotics Innovation Center (RIC) und Agenten und Simulierte Realität (ASR), gin

  4. SELFIE – Selbstverifikation von Elektronischen Systemen

    SELFIE – Selbstverifikation von Elektronischen Systemen

    Das exponentielle Wachstum der Komplexität elektronischer Systeme erschwert den Nachweis der Korrektheit (Verifikation) dieser Systeme zusehends. Ziel des Projektes SELFIE ist daher ein fundamentaler

  5. DiDiER – Digitalisierte Dienstleistungen im Bereich der Ernährungsberatung

    DiDiER – Digitalisierte Dienstleistungen im Bereich der Ernährungsberatung

    Traditionell basiert die Ernährungsberatung stark auf dem direkten, durch Expertenwissen gestützten Austausch zwischen Patienten und Ernährungsberater*innen. Der Einsatz digitaler Werkzeuge kann diese

  6. ODIL – Offene Software-Plattform für Dienstleistungsinnovationen in einem Wertschöpfungsnetz in der Landwirtschaft

    ODIL – Offene Software-Plattform für Dienstleistungsinnovationen in einem Wertschöpfungsnetz in der Landwirtschaft

    Das Verbundprojekt ODiL entwickelt, implementiert und demonstriert eine offene Plattform zur integrierten, skalierbaren, vernetzten und sicheren Repräsentation, Kommunikation und Bearbeitung von Daten

  7. BaSys4.0 – Basissystem Industrie 4.0

    BaSys4.0 – Basissystem Industrie 4.0

    Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Basissystems für Produktionsanlagen, das die effiziente Wandelbarkeit eines Produktionsprozesses als zentrale Herausforderungen der vierten industriellen Re

  8. IIP-EXTREM – Individualisierte Implantate und Prothesen für die Versorgung unterer Extremitäten

    IIP-EXTREM – Individualisierte Implantate und Prothesen für die Versorgung unterer Extremitäten

    Mit dem Ziel schwere Verletzungen des Unterschenkels individuell optimal zu behandeln, Entscheidungen zu objektivieren und technisch zu unterstützen, startete am 1. Juni 2016 das Forschungsvorhaben „I

  9. Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern – Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern

    Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern – Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern

    Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern ist Teil des bundesweiten Netzwerkes Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie seit

  10. SePiA.Pro – Serviceplattform für die intelligente Anlagenoptimierung in der Produktion

    SePiA.Pro – Serviceplattform für die intelligente Anlagenoptimierung in der Produktion

    Das Ziel des Projekts SePiA.Pro ist die Entwicklung einer unternehmensübergreifenden, offenen und standardisierten Serviceplattform für die produktionsprozessumfassende Effizienzsteigerung in cyberphy