Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 1125.
  1. PRO-OPT – PRO-OPT - Big Data Produktionsoptimierung in Smart Ecosystems

    PRO-OPT – PRO-OPT - Big Data Produktionsoptimierung in Smart Ecosystems

    PRO-OPT verfolgt das Ziel, Unternehmen in dezentralen kooperativen Strukturen (Smart Ecosystems) die effektive und intelligente Analyse großer Datenmengen zu ermöglichen. Vor allem durch die Digitalis

  2. FourByThree – Hochgradig anpassbare robotische Lösungen für eine effektive und sichere Mensch-Roboter-Kooperation in Produktionsabläufen

    FourByThree – Hochgradig anpassbare robotische Lösungen für eine effektive und sichere Mensch-Roboter-Kooperation in Produktionsabläufen

    Industrieroboter haben bereits ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, dass sie den Anforderungen vieler industrieller Anwendungen entsprechen, wobei sie ein hohes Maß an Geschicklichkeit, Genauigkeit u

  3. SmartRegio – Strategische Analyse heterogener Massendaten im urbanen Umfeld

    SmartRegio – Strategische Analyse heterogener Massendaten im urbanen Umfeld

    Das Vorhaben SmartRegionalStrategy beabsichtigt die Unterstützung regional tätiger Unternehmen (insbesondere auch KMU) bei Entscheidungen, die durch zeitnahe Informationen über Zustand und Entwicklung

  4. DigiLernPro – Digitale Lernszenarien für die arbeitsplatz-integrierte Wissens- und Handlungsunterstützung in der industriellen Produktion

    DigiLernPro – Digitale Lernszenarien für die arbeitsplatz-integrierte Wissens- und Handlungsunterstützung in der industriellen Produktion

    Das Vorhaben DigiLernPro adressiert die Notwendigkeit, berufliche Bildungsprozesse durch Einsatz digitaler Medien besser in die Arbeitsprozesse zu integrieren. Dies geschieht sowohl auf der Maschinene

  5. ALINA – Intelligente Assistenzdienste und personalisierte Lernumgebungen zur Wissens- und Handlungsunterstützung in der Interdisziplinären Notaufnahme

    ALINA – Intelligente Assistenzdienste und personalisierte Lernumgebungen zur Wissens- und Handlungsunterstützung in der Interdisziplinären Notaufnahme

    Die Etablierung sog. Interdisziplinärer Notaufnahmen (INA) in Kliniken ruft hinsichtlich der beruflichen Qualifizierung dort tätigen Personals durch die Tätigkeit verschiedener Fachdisziplinen, hohem

  6. ALL-SIDES – ALL-SIDES: Neue sprachtechnologische Verfahren der Analyse großer Textmengen  für die Unterstützung von Entscheidungsprozessen  mittels Sozialer Intelligenz

    ALL-SIDES – ALL-SIDES: Neue sprachtechnologische Verfahren der Analyse großer Textmengen für die Unterstützung von Entscheidungsprozessen mittels Sozialer Intelligenz

    Mehrere fortgeschrittene Sprachtechnologien haben jetzt einen Reifegrad erreicht, der tiefgreifende Innovationen in einem zukunftsträchtigen Anwendungsgebiet vernetzter IT ermöglicht, der technologisc

  7. ENTERN – Umgebungsmodellierung und Navigation für robotische Weltraum-Exploration

    ENTERN – Umgebungsmodellierung und Navigation für robotische Weltraum-Exploration

    Das Projekt Entern befasst sich mit robotischen Systemen für lunare und planetare Explorationsmissionen. Insbesondere werden dabei Technologien zur robusten autonomen Erkundung von Kratern und Höhlen

  8. MADMACS – Multiadaptives Dialog-Management für Cyber-physische Umgebungen

    MADMACS – Multiadaptives Dialog-Management für Cyber-physische Umgebungen

    MADMACS soll der neuen Art von Geräten und Interaktionstechnologien Rechnung tragen, die in unsere Lebensräume Einzug hält: Das Hauptziel des Projekts besteht darin, diese vernetzten „Systeme von Syst

  9. KI-Suche – Entwicklung einer den Prinzipien der Künstlichen Intelligenz folgenden Suchmaschine

    KI-Suche – Entwicklung einer den Prinzipien der Künstlichen Intelligenz folgenden Suchmaschine

    eProcurementsysteme erlauben eine effiziente sowie finanziell und personell kostengünstige Abwicklung von Beschaffungsvorgängen in Unternehmen. Mitarbeiter/-innen wählen hier die gewünschten Artikel ü

  10. KALLIMACHOS – KALLIMACHOS

    KALLIMACHOS – KALLIMACHOS

    KALLIMACHOS führt Geisteswissenschaftler, Informatiker und Bibliothekare zu einem regional basierten Digital Humanities-Zentrum mit besonderem Funktionsprofil zusammen, das institutionell an der Unive