Im Verbund mit insgesamt 31 Partnern aus 8 europäischen Ländern und Israel, startete am 01.09.2014 das zukunftsweisende Projekt „Future Internet - Core“. Das Projekt wird von der EU im Rahmen des Futu
Seit einigen Jahren ist ein enormer Zuwachs an digitalen multimedialen Inhalten im Internet zu beobachten. Dies liegt sowohl an großen Foto- und Videoportalen wie Flickr und YouTube, als auch an der r
In vielen körperlich anstrengenden Berufen bilden stark belastende Bewegungsabläufe ein erhebliches Risiko für Berufskrankheiten in der zweiten Lebenshälfte. Das Projekt SIRKA möchte einen „Sensoranzu
Das Projekt Early Trend Radar ist ein Verbundvorhaben der Partner T+D und DFKI zur Erforschung und prototypischen Entwicklung eines Tools zur Identifikation, Verfolgung und Prognose von Trendsignalen.
Das Ziel des Vorhabens ist die Erforschung von neuen Ansätzen zur intelligenten Interaktion mit Augmented Reality Technologien zur kognitiven Verstärkung, die in Form eines externen Gedächtnisses mit
EFFEKT entwickelt Lösungen für intelligente e-Fahrradflotten. Es ist ein Projekt im Rahmen des Software Campus initiiert durch eine Kooperation zwischen der DFKI GmbH und der Bosch Software-Innovation
In dem Projekt „Datenintelligenz für klinische Lösungen“ steht die Entwicklung intelligenter Lösungen basierend auf der Auswertung großer und komplexer Datenmengen im Vordergrund. Ein besonders wichti
Immer mehr europäische Studenten schreiben sich in formale (und nicht formale) Kurse ein, welche in einer Fremdsprache gelehrt werden. Aus einer sozialökonomischen Perspektive fördert EU die Mobilität
Ob Hausputz, Arbeit im Garten oder regelmäßiger Einkauf – viele alleinlebende ältere Menschen können so manche Alltagssituation nur noch schwierig oder gar nicht mehr alleine bewältigen. Auch ist
Im Rahmen des Verbundprojektes OMAHA wird ein ganzheitlicher Ansatz in Bezug auf das Thema Systemzustandsüberwachung und -kontrolle und deren Einbindung in eine integrierte Flugzeuggesamtarchitektur v