Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 711 bis 720 von 1108.
  1. LIDER – LIDER: Linked Data as an enabler of cross-media and multilingual content analytics for enterprises across Europe

    LIDER – LIDER: Linked Data as an enabler of cross-media and multilingual content analytics for enterprises across Europe

    Das Ziel von LIDER ist die Basis für eine "Linguistic Linked Data cloud" zu schaffen. Dadurch kann "Content Analytics", d.h. die Analyse von unstrukturierten, multimedialen Inhalten unterstützt werden

  2. INCASS – Inspection Capabilities for Enhanced Ship Safety

    INCASS – Inspection Capabilities for Enhanced Ship Safety

    Inspection Capabilities for Enhanced Ship Safety Das Projekt INCASS (Inspection Capabilities for Enhanced Ship Safety) hat das Ziel, die Inspektion von Schiffen, wie zum Beispiel Tanker und Schüttgutt

  3. TRADR – Long-Term Human-Robot Teaming for Robot-Assisted Disaster Response

    TRADR – Long-Term Human-Robot Teaming for Robot-Assisted Disaster Response

    TRADR is an EU-funded Integrated Project in FP7 that builds on the research and experience of the NIFTi project (www.nifti.eu). Using a proven-in-practice user-centric design methodology, TRADR develo

  4. STREETLIFE – Steering towards Green and Perceptive Mobility of the Future

    STREETLIFE – Steering towards Green and Perceptive Mobility of the Future

    Grüne und CO2-reduzierte Mobilität der Zukunft Partner Fraunhofer FOKUS (DE) (Coordinator) Comune di Rovereto (IT) Aalto-Korkeakoulusaatio (FIN) Cooperativa Architetti ed Ingegneri - Urbanistica SC (I

  5. KOMMIT – Kompetent mit Medien im beruflichen Qualifizierungsprozess

    KOMMIT – Kompetent mit Medien im beruflichen Qualifizierungsprozess

    Ziel von KOMMIT ist die Integration der Medienbildung in die berufliche Bildungskette (IKT-Berufe), um die Kompetenzen der Auszubildenden im Umgang mit digitalen Medien (insbesondere Web 2.0) gezielt

  6. OSMOSE – OSMOsis Anwendungen für die agilen Unternehmen der Zukunft ("Sensing-Liquid Enterprises")

    OSMOSE – OSMOsis Anwendungen für die agilen Unternehmen der Zukunft ("Sensing-Liquid Enterprises")

    Das 3-jährige EU-Projekt OSMOSE startete im Herbst 2013 und hatte sein Kickoff vom 07. bis 08. Oktober 2013 bei der AugustaWestland Training Akademie in Italien. Das Konsortium besteht aus zehn Partne

  7. INTERACT – Interactive Manual Assembly Operations for the Human-Centered Workplaces of the Future

    INTERACT – Interactive Manual Assembly Operations for the Human-Centered Workplaces of the Future

    In order to be competitive in a global scale, European factories should be operated by a highly skilled workforce supported by advanced automation and IT tools. INTERACT aims to utilize workers' knowl

  8. Guided AB – Guided - Autonomic Building

    Guided AB – Guided - Autonomic Building

    Guided AB ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördertes Verbundprojekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren. Es wird seit Oktober 2013 im Technologieprogramm Autonomik für Ind

  9. Dropship – ESA Dropship StarTiger

    Dropship – ESA Dropship StarTiger

    Das Projekt DropShip ist ein ESA-Projekt im Rahmen der StarTiger-Iniitaitve. StarTiger ist eine neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative der ESA, die auf eine drastische Reduzierung der Durchlaufze

  10. MOONWALK – Technologies and Human-Robot Collaboration for Surface EVA Exploration Activities and Training in European Analogue Environments

    MOONWALK – Technologies and Human-Robot Collaboration for Surface EVA Exploration Activities and Training in European Analogue Environments

    Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Erprobung von Zukunftstechnologien für Explorationsmissionen zu Mond und Mars. Erforscht wird, wie Astronauten durch Roboter bei der Erkundung planetarer Obe