Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1110.
  1. ActGPT – Adaptive robot ConTrol with Generative Pre-trained Transformers

    ActGPT – Adaptive robot ConTrol with Generative Pre-trained Transformers

    Derzeit erleben wir eine explosionsartige Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz, vor allem durch die Fortschritte bei den Methoden des verstärkenden Lernens (RL) sowie auf Transformern ba

  2. DA4JET – Digitaler Assistent für das Journal Entry Testing

    DA4JET – Digitaler Assistent für das Journal Entry Testing

    Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung besteht eine zentrale Aufgabe der Wirtschaftsprüfer darin, die Daten der Finanzbuchhaltung systematisch auf wesentliche Fehlaussagen und Falschdarstellungen zu unt

  3. Eco-Crossing – Entwicklung, Untersuchung und Demonstration eines intelligenten routenoptimierenden Systems zur Reduzierung des Brennstoffverbrauchs von Fähren

    Eco-Crossing – Entwicklung, Untersuchung und Demonstration eines intelligenten routenoptimierenden Systems zur Reduzierung des Brennstoffverbrauchs von Fähren

    Eco-Crossing Zentrale Herausforderungen der operativen Schifffahrt sind der nachhaltige und optimale Schiffsbetrieb sowie die Reduktion von Emissionen. In der internationalen Handelsschifffahrt wird z

  4. FITKOTEC_ext – Verlängerung der Untersuchung von Zukunftstechnologien zur Anwendung von der Föderalen IT- Kooperation (FITKO)

    FITKOTEC_ext – Verlängerung der Untersuchung von Zukunftstechnologien zur Anwendung von der Föderalen IT- Kooperation (FITKO)

    Die Föderale IT-Kooperation (FITKO) beauftragte die Innovation Mine, das DFKI und PROSOZ in 2024 mit der Auswahl, Entwicklung und Evaluation von Anwendungsszenarien für Zukunftstechnologien insbesonde

  5. GenKI4Media – Generative KI Assistenten für den Medien-, Kultur- und Kreativ-Bereich

    GenKI4Media – Generative KI Assistenten für den Medien-, Kultur- und Kreativ-Bereich

    Generative KI-Modelle haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und beeindruckende Ergebnisse erzielt. Jedoch sind diese Modelle bisher nur begrenzt von KMUs nutzbar, da sie nicht ausreic

  6. COPPER – Kontinuierliche Optische Wahrnehmung für Dynamische Umgebungen in und um Fahrzeuge

    COPPER – Kontinuierliche Optische Wahrnehmung für Dynamische Umgebungen in und um Fahrzeuge

    Das Projekt COPPER zielt darauf ab, neue Konzepte im Rahmen alternativer, fortschrittlicher Trainingsstrategien für tiefe neuronale Netze zu entwickeln, die im Bereich des assistierten und autonomen F

  7. EPOPredict-III – Erythropoietin Prediction III

    EPOPredict-III – Erythropoietin Prediction III

    Entwicklung eines AI-basierten Algorithmus zur Erkennung von EPO-Missbrauch und zum Verständnis seiner Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung bei der Dopingbekämpfung Partner Deutsches Forschungsze

  8. Railway-X – KI-basiertes Wissens- und Datenmanagement zur Entscheidungsunterstützung und Handlungsempfehlung in der internationalen Bahnindustrie

    Railway-X – KI-basiertes Wissens- und Datenmanagement zur Entscheidungsunterstützung und Handlungsempfehlung in der internationalen Bahnindustrie

    Ziel des Projekts Railway-X ist es, einen signifikanten Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Resilienz der Lieferketten in der europäischen Bahnindustrie zu leisten. Die B

  9. PROTECT – Proving Next Generation Secure Systems

    PROTECT – Proving Next Generation Secure Systems

    Cyber-Angriffe auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen nehmen weltweit drastisch zu. Das von der Cyberagentur geförderte Projekt PROTECT entwickelt Lösungen, um IT-Systeme widerstandsfähiger geg

  10. EYE-TEACH – Eye-Tracking und KI für eine verbesserte Lehre

    EYE-TEACH – Eye-Tracking und KI für eine verbesserte Lehre

    Das Konzept, das entwickelt wird, bezieht sich auf die Erforschung der Schnittstelle von KI, Eye Tracking und Literacy Development/Reading Skill Development. KI-Systeme bieten potenzielle Vorteile für