Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 1125.
  1. RICAIP – Research and Innovation Centre on Advanced Industrial Production

    RICAIP – Research and Innovation Centre on Advanced Industrial Production

    Das Forschungs- und Innovationszentrum für fortgeschrittene industrielle Produktion (RICAIP) erschließt die Forschungs- und Innovationskapazitäten der CIIRC CTU und der CEITEC BUT, indem es eine stark

  2. COGNITWIN – Cognitive Digital Twin

    COGNITWIN – Cognitive Digital Twin

    Dieses Projekt will die nächste Generation des Digitalen Zwillings entwickeln, der selbst lernt und proaktiv arbeitet. Das heißt er lernt erstens aus bestehenden, realen Daten wie Prozesse ablaufen. Z

  3. HyperCOG – Innovative Cyber-Physical System (CPS) to cover industrial production needs in the current technological context of Industry 4.0

    HyperCOG – Innovative Cyber-Physical System (CPS) to cover industrial production needs in the current technological context of Industry 4.0

    The HyperCOG project proposes an innovative Cyber-Physical System (CPS) to cover industrial production needs in the current technological context of Industry 4.0. CPS is the technology that integrates

  4. TRAILER – Ein Verbund von Roversystemen für Lunare Erkundungs- und Beprobungsmissionen

    TRAILER – Ein Verbund von Roversystemen für Lunare Erkundungs- und Beprobungsmissionen

    Das TRAILER Projekt zielt drauf ab, ein Verbundsystem, bestehend aus mehreren Rovern, für die lunare Exploration zu entwerfen. Das System wird aus (i) einem hochmobilen aber leichten Rover, dem sogena

  5. AuRoRas – Automotive Robust Radar Sensing

    AuRoRas – Automotive Robust Radar Sensing

    Hauptziel des Projektvorhabens AuRoRaS ist die Erforschung und Entwicklung von intelligenten Methoden, um hochauflösende automotive Radarsensoren der neuesten Generation algorithmisch und softwareseit

  6. VerSys – Eine konsistente Verifikationsplattform  zur frühen Softwareentwicklung für RISC-V-basierte Systeme

    VerSys – Eine konsistente Verifikationsplattform zur frühen Softwareentwicklung für RISC-V-basierte Systeme

    Ziel des Projektes VerSys ist die Entwicklung einer konsistenten Entwicklungsplattform für die frühzeitige Software-Entwicklung auf Basis der RISC-V-Technologie, einer Befehlssatzarchitektur für Mikro

  7. HUSSAR – Hocheffiziente und sensorakkurate Simulation von Radarsystemen

    HUSSAR – Hocheffiziente und sensorakkurate Simulation von Radarsystemen

    Im Rahmen von HUSSAR sollen existierende Methoden aus der strahlenbasierenden Monte Carlo Simulation von sichtbaren Wellenlängen für Radar angepasst und in einem Prototyp implementiert werden. Der Fo

  8. GxP-Blockchain – Blockchain-basierte Audit Trails zur Sicherung regulatorischer Compliance

    GxP-Blockchain – Blockchain-basierte Audit Trails zur Sicherung regulatorischer Compliance

    Unternehmen im GxP-regulierten Umfeld müssen beim Einsatz computerbasierter Systeme detaillierte Aufzeichnungen von produktions- und anwendungsrelevanten Daten erstellen. Dies ist zur Qualitätssicheru

  9. SDI-C – Smart Data Innovation Challenges

    SDI-C – Smart Data Innovation Challenges

    Das Konzept der Smart Data Innovation Challenges (SDI-C) erweitert das Smart Data Innovation Lab (SDIL) um eine wichtige Komponente. Geforderte schnellere, innovative Forschung kann damit niederschwel

  10. RS_of_plastic_WB1 – Innovative Sensorik hilft Plastik im Meer zu vermeiden

    RS_of_plastic_WB1 – Innovative Sensorik hilft Plastik im Meer zu vermeiden

    Plastikmüll in den Weltmeeren stellt eine wachsende Gefahr für das marine Ökosystem und auch den Menschen dar. Seinen Ursprung hat dieser Müll zumeist an Land und gelangt dann über Flüsse ins Meer. In