Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 851 bis 860 von 1125.
  1. ALIZ-E – Adaptive Strategies for Sustainable Long-Term Social Interaction

    ALIZ-E – Adaptive Strategies for Sustainable Long-Term Social Interaction

    Das Ziel des ALIZ-E Projektes ist es, neue Methoden zu erarbeiten, die die Entwicklung und das Testen von interaktiven, mobilen Robotern ermöglichen, die in der Lage sind, an sozialen Interaktionen mi

  2. META Net – A Network of Excellence forging the Multilingual Europe Technology Alliance

    META Net – A Network of Excellence forging the Multilingual Europe Technology Alliance

    Linguistic diversity is an essential element of our mulitcultural European society. In the age of globalisation and the emerging information society this diversity is not yet sustainable. Languages th

  3. ATLAS – Applied Technology for Language-Aided CMS

    ATLAS – Applied Technology for Language-Aided CMS

    ATLAS is a project funded by the European Commission under the CIP ICT Policy Support Programme. Its main purpose is to facilitate the multilingual Web content development and management, in particula

  4. SUDPLAN – Sustainable Urban Development Planner for Climate Change Adaptation

    SUDPLAN – Sustainable Urban Development Planner for Climate Change Adaptation

    The SUDPLAN project aims at developing an easy-to-use web-based planning, prediction, decision support and training tool, for the use in an urban context, based on a what-if scenario execution environ

  5. ProForm – Formale Methoden für die Steuerung von Produktionsanlagen

    ProForm – Formale Methoden für die Steuerung von Produktionsanlagen

    Gegenstand der Forschungsarbeiten von ProForm ist es, erzielte Resultate im Bereich Formaler Methoden für die Entwicklung von Software zur Steuerung industrieller Produktionsprozesse nutzbar zu machen

  6. LT-World – Language Technology World

    LT-World – Language Technology World

    Bei Language Technology World handelt es sich um ein ontologiebasiertes virtuelles Informationszentrum über das weite Spektrum der Technologien die sich mit der menschlichen Sprache beschäftigen. Es i

  7. IGEL – Sicherer Kegelscanner

    IGEL – Sicherer Kegelscanner

    Im Projekt IGEL wird eine Sicherungskomponente (Sicherheits-Laserscanner) entwickelt, welche zur Kollisionsvermeidung von autonomen, halbautonomen oder gesteuerten Fahrzeugen in industriellen Einsatzg

  8. NIFTi – Natural human-robot cooperation in dynamic environments

    NIFTi – Natural human-robot cooperation in dynamic environments

    NIFTi puts the human factor into cognitive architectures. NIFTi investigates how natural behavior in human-robot cooperation can arise. NIFTi operationalizes natural cooperation as balancing operation

  9. COGNITO – Cognitive Workflow Capturing and Rendering with On-Body Sensor Networks

    COGNITO – Cognitive Workflow Capturing and Rendering with On-Body Sensor Networks

    Die automatische Erfassung, Erkennung und Wiedergabe menschlicher Aktivitäten und Arbeitsabläufe sind essentielle Technologien in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten. Beispiele reichen von intellig

  10. BESAHOT – Explanative Bewertungsanalyse  für die Saarländische Hotellerie

    BESAHOT – Explanative Bewertungsanalyse für die Saarländische Hotellerie

    Hauptziel des Projekts ist die Schaffung eines Web-Portals, in dem Kommentare und Bewertungen von Gästen saarländischer Hotels gesammelt, ausgewertet und in gebündelter Form zugänglich gemacht werden.