Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 911 bis 920 von 1108.
  1. AVILUS+ – Angewandte Virtuelle Technologien mit Langfristfokus im Produkt- und Produktionsmittellebenszyklus

    AVILUS+ – Angewandte Virtuelle Technologien mit Langfristfokus im Produkt- und Produktionsmittellebenszyklus

    AVILUSplus ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Forschungs- und Entwicklungsprojekt. Es befasst sich mit Langzeit- Technologien mit Bedarf zur Grundlagenforschung

  2. CogX – Cognitive Systems that self-understand and self-extend

    CogX – Cognitive Systems that self-understand and self-extend

    Das wissenschaftliche Projekt "CogX" fokussiert auf Fragen in den Bereichen Kognition, Interaktion, und Robotik (EU FP7 "Second Challenge"). Der Ausgangspunkt Die Herausforderung ist, kognitive System

  3. go!CART – Entwurf von Flugrobotiksystemen

    go!CART – Entwurf von Flugrobotiksystemen

    Ziel des Initialprojekts go!CART ist die Vorbereitung eines Kompetenznetzwerkes im Bereich ziviler Flugroboter. Die zivilen Anwendungsfelder solcher Flugroboter sind vielseitig und reichen von Verkehr

  4. NetVis – Konzeption und Implementierung neuer Visualisierungsmetaphern für Planung, Scheduling und operative Steuerung von Geschäftsprozessen

    NetVis – Konzeption und Implementierung neuer Visualisierungsmetaphern für Planung, Scheduling und operative Steuerung von Geschäftsprozessen

    Planung, Scheduling und die operative Steuerung komplexer Systeme sind äußerst aufwändige Tätigkeiten. Normalerweise bestehen derartige Systeme aus einer Reihe von Funktionseinheiten, welche sich gege

  5. VALUE-IT – Adding Value to RTD: Accelerating Take-up of Semantic Technologies for the Enterprise

    VALUE-IT – Adding Value to RTD: Accelerating Take-up of Semantic Technologies for the Enterprise

    VALUE-IT will: provide a vision of the market potential for intelligent information management solutions based on Semantic Technologies for the Enterprise (STE), and of the conditions, means and chann

  6. SemProM – Semantic Product Memory

    SemProM – Semantic Product Memory

    Die Forschungs- und Entwicklungsinitiative des Technologieverbundes „Digitales Produktgedächtnis“ im Rahmen des IKT-2020 Forschungsprogramms des BMBF soll die nächste Generation von mobilen, eingebett

  7. Semantic-e-Ink – Semantic-e-Ink

    Semantic-e-Ink – Semantic-e-Ink

    Ziel von Semantic eInk ist es, den Semantic Desktop um ein neues Eingabemedium, das interaktive Papier, zu erweitern. Semantic eInk ermöglicht es dem Benutzer, Annotationen auf das Papier zu machen, d

  8. GRAPPLE_WW – Generic Responsive Adaptive Personalized Learning Environment

    GRAPPLE_WW – Generic Responsive Adaptive Personalized Learning Environment

    The GRAPPLE project aims at delivering to learners a technology-enhanced learning (TEL) environment that guides them through a life-long learning experience, automatically adapting to personal prefere

  9. MODEST – Model-Driven Agents for Semantic Web Services

    MODEST – Model-Driven Agents for Semantic Web Services

    MODEST integriert Ansätze für Modellgetriebene Softwareentwicklung, Dienstorientierte Architekturen und Semantisches Web in einem innovativen Konzept für semantische und plattformunabhängige Koordinat

  10. VI-Bot – Virtual immersion for hollistic feedback control of semi-autonomous robots

    VI-Bot – Virtual immersion for hollistic feedback control of semi-autonomous robots

    Vi-Bot integriert Ansätze aus Robotik, Neurowissenschaften und Mensch-Maschine Kommunikation in einem innovativen System zur Fernsteuerung von Robotersystemen. Durch den Aufbau eines neuartigen Exoske